Jump to content

seddto

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von seddto

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo zuzsammen, ich habe seit 4 Jahren einen Windows 2008 VPS Server den ich zur Übergabe mehrer Audio-Streams an einen Linux Streamserver nutze. Der Server lief seit 4 Jahren ohne Probleme. Vor zwei Wochen habe ich den gesamten Server 1 zu 1 auf einen anderen Windows Server 2008 (VPS) beim gleichen Anbieter transferiert weil es dort ein besseres Angebot mit offensichtlich besserer Leistung gab. Der neue Server läuft offensichtlich auch deutlich schneller, da er auch in der Remotedesktop-Verbindung deutlich schneller reagiert. Allerdings haben die Shoutcast-Streams seit der Umstellung regelmäßig Aussetzer und müssen alle 10-30 Sekunden nachbuffern. Es werden mehrere Audiostreams mit 192kbps und mit 32kbps von dem Windows Server gestreamt. Sowohl die 192-Streams haben Aussetzer als auch die 32-Streams. Ich versuche das Problem nun einzugrenzen aber weiß nicht recht wo ich anfangen kann. Der neue VPS hat 4 Kerne (2 mehr als der alte), deutlich mehr RAM, die Anbindung scheint gut zu sein (Downstream 66000, UpStream 140000 laut Speedtest) und trotzdem laufen die Streams plötztlich nur noch mit Aussetzern. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ich würde gerne auch das Performance Tool von Windows 2008 nutzen aber welche Werte sollte ich mir da dann mal anschauen? Danke für die Hilfe!
  2. Hallo, Ich habe einen virtuellen Windows Server 2003 und möchte gerne automatisch zu einer fest definierten Zeit (z.B. jeden Tag um 02:00 Uhr) einen automatischen Neustart durchführen. Ich habe schon ein Skript ausprobiert, dass zwar den Neustart wie gewünscht ausführt aber dann bleibt der Server bei der Windows-Anmeldung hängen und wartet auf die Eingabe von Benutzername und Passwort. Kennt jemand eine Methode wie ich den Neustart plus Windows-Anmeldung automatisch durchführen kann? Ich möchte nicht jede Nacht um 02:00 Uhr aufstehen um mich über den Remote Desktop wieder einzuloggen *grins*
×
×
  • Neu erstellen...