Jump to content

wafztb

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von wafztb

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Weshalb sollte man das an der Stelle tun? Trag den sich anmeldenden Benutzer in die NTFS-Berechtigungen ein, dann kannst Du dir das zusätzliche eingeben der Daten sparen. Hier die NTFS-Berechtigungen einzustellen ist nicht sehr sinnvoll, da es sich um ein NAS bzw. um eine Netzwerkfestplatte handelt. Kann der Benutzer dann nicht mehr auf die Freigabe zugreifen? Mach es wie oben geschrieben. Nein kann er nicht, da die Zugangsdaten dem Benutzer nicht bekannt sind bzw. dem Rechner über oben genannte Variante mitgegeben werden sollten. Stell es einfach ein. Tut ja nicht weh. Ok werde es mal ausprobieren.
  2. Was meinst Du mit Mitgeben der Zugangsdaten zum Netzlaufwerk? Gibts Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll auf dem Client, wenn die Verbindung nicht klappt? In der Eigenschaftsseite der Laufwerkzuordnung, kann ich optional Benutzerdaten mitgeben. Beim erstmaligen Neuanmelden eines Users, bekommt dieser korrekt alle Einstellungen zugeordnet. Sprich Laufwerk wird unter Arbeitsplatz eingebunden und Zugangsdaten korrekt eingestellt. Ein erneutes Anmelden des gleichen Users jedoch, bindet zwar das Netzlaufwerk ein, aber die Zugangsdaten zum Netzaufwerk sind dann nicht mehr vorhanden. (Stichwort: alternativer Anmeldenamen etc.) OK. Auf Netzwerk warten habe ich schon ausprobiert, bringt keinen Erfolg. Thema Anmeldescript hab ich noch nicht probiert, weil im Moment auch kein Script läuft. Server ist noch nicht in Produktivumgebung und läuft Quasi im Ausprobierstatus :D Im Übrigen läuft es auf Windows 7 Clients hinaus, also kein Vista und XP oder dergleichen... Hoffe du weißt was ich meine :D thx für die Hilfe MfG
  3. Hallo. Nach Anmelden der Clients am 2008er R2-Server wird das Netzlaufwerk per GPO Benutzerkonf. mitgegeben. Nach Erstanmeldung der Clients, wird das Netzlaufwerk korrekt unterm Arbeitsplatz eingeblendet, aber nach erneuten Anmelden schlägt das Mitgeben der Zugangsdaten zum Netzlaufwerk fehl. Die Einrichtung erfolgt über GPO und nicht über Anmeldescript. (noch nicht ;-) "Auf Netzwerk warten" wurden den Clients schon per GPO Computerkonf. mitgegeben, bewirkte aber keine Veränderungen. Hoffe jemand hat eine hilfreiche Idee dazu. Danke MfG
×
×
  • Neu erstellen...