
MucFirefighter
Members-
Gesamte Inhalte
85 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MucFirefighter
-
HyperV Replikationfehler
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Virtualisierung
Moin, die Fehlermeldung vom Windowsbackup: Vom virtuellen Computer "Name der VM" kann aufgrund eines laufenden gegensätzlichen Vorgangs kein Sicherungsvorgang gestartet werden. Führen Sie den Sicherungsvorgang erneut aus. Das bedeutet ja das zum Sicherungszeitpunkt die Replikation Zugriff auf die VM hatte, oder? Im Ereignisprotokoll steht folgendes "Replikationsfehler!!!" - das noch weniger aussagekräftig. Habe ich eine Möglichkeit die Replikation während der Sicherung auszusetzen? In den letzten 2 Tagen hat sich an TReiber und der Konfig nichs geändert gruß Benni -
HyperV Replikationfehler
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Virtualisierung
Fehlerergebnis: 80042336 / 80780175 / 800423F3 Die Replikation lief bis vor 2 Tagen fehlerfrei. Daher läßt sich der Fehler für mich nicht erklären. ICh hab nix geändert. Der Fehler tritt unterschiedlich auf - mal ist es der SQL, mal der DC1, mal ein Fileserver Alle Server werden mit den Boardmitteln von Server 2012 R2 gesichert. Danke schonmal für deine Antwort -
Hallo zusammen, ich habe bei Windows Server 2012 R2 mit der Replikation Problem Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich ich habe folgende Zusammenstetzung. 4 Hyper-V Maschinen Auf 2 sind die VMs produktiv Diese beiden replizieren auf Nummer 3. Hier läuft auch Nachst die Datensicherung mit Windows-Boardmitteln. Nummer 3 repliziert mit "erweiterter Replikation auf Nummer 4. Hier wird 1x pro Woche ein Export gemacht. Soweit so gut. Jetzt mein Problem Nummer 3 bringt immer wieder Replikationsfehler mit Nummer 1 bzw. 2 - meistens Nachts während hier die Datensicherung läuft. Dieser Fehler tritt erst seit 2 Tagen auf. Vorher war dieser nicht vorhanden. Wie kann ich diesen Fehler beheben? Vielen Dank für Eure Hilfe Grüße Benni
-
Windows 8 32 Bit umtauschen in eine 64 Bit Version
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu diesem Thema. Ich hab in der Vergangenheit in geistiger Umnachtung eine 32 Bit Version gekauft. Jetzt wollte ich zum üben einen Server 2012 r2 einrichten. Leider musste ich feststellen, dass dies mit der 32 Bit Version von Windows leider nicht möglich ist. Kann ich die 32 Bit Version in eine 64 tauschen? Ist das irgendwie möglich? oder muss ich eine 64 Bit Version kaufen? Vielen Dank für eure Hilfe Mucfirefighter -
Hallo zusammen, ich geh mal davon aus, dass mein Post hier richtig ist. ICh habe meinem DC (2008R2) die Rolle der Zertifizierungsstelle gegeben. Dies ist erfolgreich abgeschlossen. Jetzt hab ich mit Hilfe der Stelle ein Zertifikat erstellt für meinen ExchangeServer. Die war ebenfalls erfolgreich. Das Zetifikat habe ich meinem Exchange hinzugefügt ...... nur leider vertraut der Exchange meiner Zertifizierungsstelle nicht. Es ist aber alles in ein und der selben Domäne.... sooo Wie kann ich meinen Server sagen, dass sie dieser Stelle vertrauen können, es ist ja ein und die selbe Domäne? Vielen Dank für eure Unterstüzung im vorraus Grüße von der Wiesn :-) Mucfirefighter Das Problem hat sich durch ein qpupdate erledigt gehabt
-
Hallo zusammen, ich habe eine Batchfile geschrieben, welche ein Programm startet. Die Batchfile ist korrekt, da sie sich auch ausführen läßt. Wenn ich jetzt in einer RDP-Sitzung diese Batchfile einbinde und starte - funktioniert es (Programm startet) aber die DosBox bleibt vorhanden. Dies passiert auch, wenn ich mir eine RemoteApp aus der Batchfile mache. Hat jemdan einen Tipp für mich, mit welchem Befehl ich die DosBox schließen kann? ICh möchte mit der Remote nicht auf die eigentliche *.EXE zugreifen. Ich möchte es auch vermeiden den TS-Dienst zu beenden.... Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe Grüße Benni Problem hat sicher erledigt :-)
-
Software zum Auffinden von bestimmten Dateien
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
so hab mir jetzt mal die Treesize Software angeschaut - scheint auf den ersten Blick recht gut zu sein. Auch die Kosten bei der Lizenz halten sich ja im Rahmen (man braucht sie ja auch nur an einem PC) So wegen dem Ressourchen Manager hab ich eine Frage - ich hab ihn mir jetzt mal auf einem Testserver angeschaut. Kennt sich jemand ein bißchen mit dem Manager aus? Kann ich z.B die Dateigröße von Bilder festlegen? Das ich bestimmte Dateitypen blockieren kann ist ja schon sehr brauchbar (grad im hinblick auf MP3-Files) -
Software zum Auffinden von bestimmten Dateien
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Super - vielen Dank für die schnellen Anworten - werde alles mir mal anschauen -
Software zum Auffinden von bestimmten Dateien
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Das Volumen meiner Datensicherung steigt von Woche zu Woche sehr stark an.(Mehr als normal 20 GB innerhalb der letzten 8 Werktage) Ich habe den Verdacht das viele Videos bzw. Bilder von Weihnachtsfeiern auf den Laufwerken abgelegt werden. ich würde mir eine Software wünsche in der ich nicht nur noch *.jpg suchen kann, sondern nach Bild-Dateien (alle bekannten Typen) das gleiche bräuchte ich für Musik bzw. Video Dateien (hier gilt das gleiche) So jetzt meine Frage - kennt jemand eine solche Software (gerne auch kostpflichtig) Danke schonmal für euere Hilfe grüße MucFirefighter -
Fehlermeldung: Dierse Aufgabe erfordert, dass das angegebene Benutzerkonto über die Rechte "Anmeldung als Stapelverarbeitungsauftrag" verfügt. Weitere Informationen zum Festlegen dieser Richtlinie finden Sie im Thema zum Aufgabensicherheitskontext in der Hilfe Fehlmeldung2: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht die benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer (0x80070569)
-
sorry habs auch grad gesehen.... werde was anderes probieren.... hatte vorher noch keine Anhänge mit hochgeladen
-
Hallo zusammen, ich hab im Aufgabenplaner einige Aufgaben erstellt. Für das Ausführen dieser Aufgaben habe ich einen eingenen Benutzer angelegt. Dieser ist in der Gruppe der Domänen-Admins. Wenn ich jetzt aber diesen Benutzer als Auszuführenden einsetzen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung(Fehlermeldung.png) Wenn ich dann auch noch den Job ausführe - kommt als Ergebnis (Fehlöermeldung2.png) Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Wenn ich diese Jobs als Administrator ausführe funktioniert es..... Vielen Dank schon mal Grüße Benni
-
Hallo zusammen, ich möchte auf einem W2k8 TerminalServer das englische Tastatur-Layout löschen. Wie kann ich das über die Registry machen? Kennt jemand den Wert den ich ändern muss? Vielen Dank für euere Hilfe Grüße Mucfirefighter
-
Aufruf einer RDP zum starten eines Programms auf einem Terminalserver
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Terminalserver 2008R2. Dort habe ich ein Programm korrekt installiert Dieses Programm möchte ich nun über eine RDP-Verknüpfung starten. Hierzu habe ich mir ein Batchfile geschrieben. Diese funktioniert auch, wenn ich sie direkt auf dem Server starte Wenn ich nun diese Batchfile verwende Startet der TS zwar aber gleich nach dem Laden des Profiles werde ich abgemeldet. Wenn ich den Pfad direkt der in der Batchfile steht verwende - funktioniert es. Dies will ich aber nicht - da ich sonst die Anwendung nur schwer sperren kann Es funktioniert auch als Domänen-Admin nicht Hat jemand hier eine Idee was hier falsch läuft? -
w2k8 R2 DFS Namespace und Ordnerziel
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Ich habe einen Windows 2008R2 Server. Auf diesem Server ist DFS eingerichtet - da es vermehrt zu Problemen mit dem Namespace kommt - wollte ich den Namespace auf einem komplett anderen Server eingrichten als der auf dem die Daten liegen liegen. Zum besseren Verständins hier ein Bsp. Server A steht in Berlin hostet den Namespace und auf ihm gibt es ein Ordnerziel Server B steht in München hostet den gleichen Namespace und auf ihm gibt es ebenfalls dieses Ordnerziel Die Ordnerziele replizieren untereinander. Jetzt möchte ich aber das der Server B den Namespace nicht mehr hostet sondern Server C. Auf Server C gibt es aber KEIN Ordnerziel. ist das möglich? Vielen Dank für eure Hilfe Grüße MucFirefighter -
Zugriff auf Netzlaufwerke wird verweigert
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Problem ist gelöst. Der Ordner unter DFSRoots hat gefehlt. Server aus dem DFSnamespace entfernt und wieder hinzugefügt - danach wurde der Ordner erstellt und das Problem ward gelöst..... :-) -
W2K8 R2: Namespaceserver/Replikationserver (DFS) umbennnen
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Hab selber ne lösung gefunden Verteiltes Dateisystem (DFS) - Handbuch für optimale Vorgehensweisen und Problembehandlung ein sehr informativer Artikel :-) -
W2K8 R2: Namespaceserver/Replikationserver (DFS) umbennnen
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich muss einen Standortserver tauschen durch einen neuen mit dem GLEICHEN Namen. Dieser Server(ALT) ist Namesspaceserver und Mitglied von 2 Repliaktionsgruppen. Der neue Server(NEU) hat am anfang natürlich einen anderen Namen. Ist es möglich auf dem neuen Server DFS einzurichten ihn zum Namespaceserver zu machen und in die Rplaktionsgruppen (in denen auch der alte ist) aufzunehmen und dann wenn ich fertig bin mit (herunterstufen des alten DC und hochstufen des neuen zum DC/ einrichten von DHCP usw) den alten server den Namespace zu nehmen bzw aus der Replikationsgruppe herauszunehmen und DANN den neuen Server umzubennen und ihn mit dem NAMEN des alten wieder hochzufahren? Danach muss ich ja noch den Server (NEU) aus dem NAmespace und der Repligruppe zu entfernen und dann wieder mit dem NEUEN Namen hinzuzufügen. Ist dieser Vorgang wie ich ihn beschrieben habe korrekt? Vielen Dank für eure HILFE Grüße Benni -
0x3 als Ergebniss im Aufgabenplaner
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
ich find keinen Eintrag in der Ereibnisanzeige - dort muss ja dass Ergebnis stehen, wenn ich das BatchFile manuell ausführe -
0x3 als Ergebniss im Aufgabenplaner
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Du meinst den eingestellt Task manuell Ausführen? - Das Ergebniss ist gleiche 0x3 -
0x3 als Ergebniss im Aufgabenplaner
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe eine frage zum Aufgabenplaner. Ich habe mir ein Batch erstellt welches Daten von A nach B verschiebt(Robocopy /mov) Das Batchfile selber funktioniert fehlerfrei auch das was er ins Logfile schreibt ist ok. Wenn ich jetzt aber das Batchfile (*.cmd) im Aufgabenplaner ausführen lassen Es wird jede Stunde aufgerufen - kommt als ergeniss 0x3 heraus. Die Datei ist zwar verschoben, aber ich hätte schon gerne als Ergbniss eine 0x0 erfolgreich. Das Job läuft unter einem eigenen Benutzer mit DomAdmin Rechten. Hat jemand einen Tipp für mich danke schon mal im Vorraus Grüße Mucfirefigher -
Robocopy unter W2k8 Daten werden übersprungen
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Da magst Du recht haben, aber wenn man nicht genau hinschaut kann man sich schon verlesen - vor allem wenn man es nicht täglich liest...... aber es ist halt Microsoft.... ;-) -
Tool zum Auslesen der installierten Mircosoft Produkte
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Forum — Allgemein
adnke für den Tipp - hab mein problem auf einem anderen Weg gelöst. Grüße MucFirefighter -
Tool zum Auslesen der installierten Mircosoft Produkte
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, kennt einer von Euch evtl. eine Software (am besten free :-) )die einem im Netzwerk auslist welche MS Office version installiert ist? Es geht mir bei dem Tool in erster Linie um die Office Produkte Vielen Dank für eure Hilfe Grüße Mucfirefighter PS. Nicht das es irgendwer denkt es mangelt an Lizenzen- diese sind ausreichend vorhanden. es geht um das Problem zwischen Office 2003 und 2007 :-) -
Backup-Programm für Win2k3 Server
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: Windows Server Forum
Wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du eine 1:1 Kopie von ALLEM machen also auch dem Betriebssystem, oder? Wenn ja - BackupExec kann dass - Du musst ihm nur sagen was Du sichern möchtest. (Fullbackup) Wenn Du Fragen dazu hast - frag einfach - ich werde dir dann versuchen zu helfen. Welche Version von BackupExec hast Du im Einsatz?