
MucFirefighter
Members-
Gesamte Inhalte
85 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MucFirefighter
-
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage und hoffe dass mir jemand hier weiterhelfen kann. Wenn ich ein Dump einer DB erstellt ahbe um diesen zu sichern - kann dieser (bereits komprimierter) Dump nochmal durch das Backupprogramm komprimiert werden? Ich weiß das ein Datei die bereits gezippt worden ist - nicht nochmal komprimiert werden kann. Gilt dies auch für Dumps von DB's? vielen Dank für eure Hilfe Viele Grüße MucFirefighter
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe dass mir jemand hier weiterhelfen kann. Gibt es bei Server 2008 R2 Enterprise auch wieder (wie bei W2K3) Ein Backuptool? Weiß jemand zufällig ob ich auch mit diesem Tool (wenn vorhanden) Daten komprimieren kann? Vielen Dank für Eure Hilfe Grüße MucFirefighter
-
W2K8 R2 Symantec backup Exec 2010 R3 SP2
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Vielen Dank - hab ne Lösung für mein Problem. Lt. Hersteller Medien langsam löschen und danach bereinigen. Wenn es immer noch zu Fehler kommt BandHersteller kontaktieren -
W2K8 R2 Symantec backup Exec 2010 R3 SP2
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um die selben Daten (doc / xls usw.) Es werden auch bilder gesichert, aber es werden JEDEN Tag die Ordner mit den Bilder gesichert - und jedes Band hat einen anderen Komprimierungsgrad. Hätte ich den einen zeitlichen Gewinn wenn ich die Komprimierung ausschalten würden? (ich weiß dass ich dann Ultrium 4 Bänder wenden müsste) -
W2K8 R2 Symantec backup Exec 2010 R3 SP2
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Datensicherung. Ich nutze die Hardwarekomprimierung des Laufwerkes. Jetzt bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Einige Medien haben den Komprimierungsgrad 1:1 (sprich die Dateien werden 1 zu 1 gesicher und NICHT komprimiert) und einige haben den Wert 1,3:1 od. 2,7:1 od. 1,4:1 Kann mir evtl jemand sagen woran das liegt? Es werden ja immer die selben Daten gesichert und es ist immer der selbe Medientyp (Ultrium 3) Kann ich den Komprimierungsgrad ändern? Vielen Dank für eure Hilfe und viele grüße aus dem sonnigen Bayern Mucfirefighter -
leere eMails im Posteingang
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: MS Exchange Forum
das werde ich - Danke schonmal an alle für die Hilfe :-) -
leere eMails im Posteingang
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: MS Exchange Forum
die eMails sind im OWA auch leer. Hab Outllok 2007 und Exchange 2010 im Einsatz -
leere eMails im Posteingang
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: MS Exchange Forum
Die Virenschutzlösung wäre die Virusscan Enterprise. Nein du irrst dich nicht - den hab ich im Einsatz - hatte mich verschrieben :D -
leere eMails im Posteingang
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: MS Exchange Forum
Habe den mcAfee SideAdvisor Enterprise V1.7 im Einsatz -
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem Ich habe einen ExchangeServer 2010 im Einsatz. Er läuft auf einem Windows Server 2008 R2 enterprise. Seit einiger Zeit melden Anwender dass sie leere eMails von externen Versender bekommen. Intern verschickte eMails erzeugen dieses Problem nicht. Dieser Fehler tritt leider nur sporadisch auf. Kann mir jemand hierbei helfen? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Grüße Benni
-
USB für einen W2K3 R2 Server bootfähig machen
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
servus das hab ich schon aber leider funktioniert nichts dergleichen. -
USB für einen W2K3 R2 Server bootfähig machen
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier mit diesem Thema richitg bin. Kann mir jemand evtl helfen einen USB Stick bootfähig zu machen. Ich muss auf dem Server ein BIOS Update machen und dies ist nur mit einem bootfähigen USB Stick möglich, da die Größe für eine Diskette überschritten wird danke schon mal für die Hilfe Grüße Mucfirefighter -
Hallo zusammen, kennt jemanden hier ein gute Kopiertool (kann auch kostenpflichtig sein) Für große Datenmengen (> 230 GB) Es sind zZ. nur (6 Dateien) aber da es sich um DB handelt sind sie sehr groß. Robocopy von MS hab ich schon probiert, aber das funktioniert auch nicht immer. Die Registry hab ich nach aufgetretenen Fehlern auch schon geändert. Da die Zeit zum kopieren inzwischen fast 5 Stunden ist, bin ich auf der suche nach einem "schnelleren" Tool. Danke schonmal für eure Tipps :-) grüße Mucfirefighter
-
Protokollierung nach Kopiervorgang mit einem VB Script
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
naja das scirpt läuft ja fehlerfrei - ich will es nur um eine funktion erweiteren (Erstellen eines Protokolls) -
Protokollierung nach Kopiervorgang mit einem VB Script
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
auf dem Server, zu dem kopiert wird, befindet sich die Backupsoftware. Es spart die Kosten für einen zusätzlich und notwendigen Backup Agent -
Protokollierung nach Kopiervorgang mit einem VB Script
MucFirefighter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Zusammen ich habe folgendes Problem. Ich kopieren mehrere große Dateien (>100 GB ) mittels eines VB Script in der Nacht von einem Server zum anderen (Backup). Unter dem Robocopy gibt es den Befehl /LOG (es wird ein Protokoll erstellt ob der Job erfolgreich war. Gibt es das auch unter VB Script? Kann ich mir eine Nachricht per eMail schicken lassen wenn der Kopierjob abgeschlossen ist? Und am besten wäre es wenn im Anhang der eMail das Protokoll hängen würde :D Kann mir bitte jemande weiterhelfen :-) Vielen Dank schonmal im Voraus Grüße Mucfirefighter -
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem. Ich will einen Namespace anlegen (zur Erklärung - der war schonmal in der Domain aktiv) Ich bekomme immer die Meldung das er schon vorhanden ist. er steht auch nicht mehr zum Anzeigen zur Verfügung. Ich habe alle Reste im AD gelöscht die zu ihm gehört haben in der Registry ist auch nix mehr. Hat jemanden hier noch einen Tipp für mich - wie ich diesen anlegen kann? Ein neuer Name geht nicht, da es zu diesem Ordner bereits Netzwerfreigaben gibt und diese ohne den Namespace nicht mehr genutzt werden können bzw alle umbenannt werden müssen(allen User die Netzlaufwerke neuzuornden...) Also ich freu mich über jeden Tipp Danke für eure Hilfe Grüße Mucfirefihgter
-
Grafische Darstellung von zeitlich gesteuerten Jobs
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Forum — Allgemein
Hi, leider funktioniert das mit Excel nicht sauber, da ich Jobs hab die so schnell wieder zu enden sind dass sie Grafisch kaum sichtbar sind. Diese Jobs sind zwingend notwendig (Copie-jobs) Gibt es keine andere Möglichkeit? Hab es auch schon mit Projekt probiert, da hab ich das gleiche problem Biete Microsoft da nix brauchbares an? Vielen Dank für eure Hilfe Grüße Mucfirefighter -
Hallo jetzt hab ich noch ne Frage zum Thema dfs. Ich sichere die Daten mithilfe von Symantec. Muss ich vor beginn der sicherung das DFS (die Replikation) beenden? Da ich diesen Bereich erst übernommen habe, und dies so in der Software eingetragen war kann ich leider zum dem Warum es dort steht nichts sagen. Ich sehe nur dass das DFS zu der Zeit in der die Sicherung beginnt und endet immer ein Haufen Fehler im Eventlog stehen. Es es wirklich notwendig das DFS während der Sicherung zu beenden? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Grüße Benni
-
Super Danke für den Link.
-
Hallo zusammmen ich habe jetzt Fragen zum Ordner Dfsrprivate. Wann wird der Inhalt dieses Ordners gelöscht? Kann ich den Inhalt auch selber löschen? Im Ereignis-Log vom DFs steht aber auch das die Größe des Staging erreicht ist und das Dateien gelöscht werden. Kann ich hier das Staging Kontingent im laufenden Betrieb hochsetzen? Kommen diese Meldungen (dass das Kontingent voll ist ) auch wenn dieses z.B. auf 10 GB gesetzt ist? oder schreibt das DFS dieses auch voll und bringt dann wieder die Meldungen? ICh weiß dass das jetzt viele viele Fragen sind und ich hoffe das ich hier mit meinen DFS-Fragen richtig bin. Danke schon mal für eure Hilfe Grüße Benni
-
Zuordnung einer eMailadresse
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Active Directory Forum
SUPER. Hat geklappt. Danke nochmal :-) -
Zuordnung einer eMailadresse
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Active Directory Forum
danke :-) für die schnelle antwort :) ja ich hab einen ExchangeServer. dann kann ich also die Adresse einfach beim bestehenden entfernen und beim neuen eintragen? :confused: -
Hallo ich habe folgendes Problem ich habe eine bestehende eMail-Adresse (z.b. info@meinefirma.de) diese ist als SMTP einer Person in AD unter dem Reiter e-Mail -Adressen zugeordnet. Jetzt möchte ich diese Adresse einer anderen Person zuordnen. Wie kann ich das machen? Wenn ich bei der Person (die die Adresse zugeordnet bekommen soll) diese über NEU hinzufügen möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung dass das Postfach bereits existiert. Kann mir jemanden bitte einen Tipp geben :-) danke schon mal im Vorraus für eure Antworten ciao Mucfirefighter
-
2k8r2 Remoteunterstützung
MucFirefighter antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Ich hab das Features Remoteunterstützung hinzugefügt - Server rebootet. Jetzt war der hacken zwar da, aber das Feld immer noch grau...