Jump to content

thompsn

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von thompsn

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo da drausen Ich hab im Geschäft nen MS Server 2011 SBS mit Exchange 2010. Über den sbs hol ich meine mails über pop3 an einer externen domain, und verteil diese dann an die user in AD. Nun mein Problem... Wie kann ich dem pop-konnektor sagen, dass er eine kopie der mails für 10 tage auf dem abdeten server lässt, sodass ich noch via webmail darauf zugreifen kann? Ich weis dass es nicht die beste lösung ist, über pop3, jedoch geht es momentan nicht anders... MfG Thomas
  2. thompsn

    POP 3 Problem

    Ich meinen folgendermaßen: Ich habe eine internen Mail adresse : " user@domain.local" dann einen Pop3 Connector der die mails von einer eigenständigen domain an "user@domain.local" weiterleitet. wenn ich allerdings mails von der internen Mailadresse verschicken möchte, so müssen die mails über einen sendekonnektor an die externe domain weitergeileitet werden. ich habe nun einen sendekonnektor eingerichtet, brauche aber mehrere, da es über 10 e-mail adressen sind. wie kann ich nun einem postfach nun dazu bringen, dass es die mails über diesen sendekonnektor an die ausenstehende domain sendet?
  3. thompsn

    POP 3 Problem

    Tut mir leid dumme frage...hat auch so jetz funktioniert...;) Wenn ich über smtp an einen anderen Host senden möchte, muss ich doch im Exchange unter Hub-Einstellungen einen Sendeconnector konfigurieren, bzw für jedes Konto das über SMTP sendet ?!? Wie sage ich einem Postfach, dass er über diesen Sendeconnector gehen soll? Sry hab relativ wenig erfahrung mit pop3 in verbindung mit exchange
  4. thompsn

    POP 3 Problem

    Die Datei pop3records.dat einfach umbenennen und dann?
  5. thompsn

    POP 3 Problem

    Hallo zusammen Ich hab hier einen Server mit Microsoft Server 2011 SBS Standard mit Exchange 2010. Ich will meine E-Mails über pop3 vom Provider holen. Jedoch lässt sich der Dienst "POP3 Connector von Windows SBS" nicht starten und bringt immer folgenden Fehlermeldung: Protokollname: System Quelle: Service Control Manager Datum: 15.04.2011 13:28:28 Ereignis-ID: 7024 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER.lorinser.local Beschreibung: Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: Die Daten sind unzulässig.. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" /> <EventID Qualifiers="49152">7024</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8080000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2011-04-15T11:28:28.972922000Z" /> <EventRecordID>8462</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="504" ThreadID="12968" /> <Channel>System</Channel> <Computer>SERVER.lorinser.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">POP3-Connector von Windows SBS</Data> <Data Name="param2">%%13</Data> </EventData> </Event> (ist aus der Ereignissanzeige heraus kopiert, hoffe jemand kann damit etwas anfangen ;) ) Vielen dank schon einmal im vorraus für die Antworten
×
×
  • Neu erstellen...