Jump to content

slutz

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von slutz

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke für den gedanklichen "Schups" - hat funktioniert
  2. ok danke werdeich morgen früh mal testen
  3. Wie fordere ich das cert mit dem externen Namen an? Ich habe den Assistenten des Exchange 2010 verwendet um das .req file zu erzeugen und hab dann diese anfordung bei der ca eingereicht. Hast du mir da evtl ein Tutorial. Hab mit Certs bisher noch nichtsozialist viel zu tun gehabt
  4. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Veröffentlichung eines OWA von einem Exchange 2010 über einen Forefront TMG 2010. Ich habe OWA auf dem Exchange aktiviert und über die Management Konsole eine Zerrifikatsanforderung erstellt für den internen FQDN servername.Firma.de sowie für den externen Namen owa.meinefirma.com Ich habe dann das Zertifikat bei der internen CA erstellt und auf dem Exchange aktiviert und an die Dienste IIS und SMTP gebunden. Dann habe ich das Certified inclusive private Key exportiert und auf dem TMG in die eigenen Zertifikate wieder importiert. Anschließend habe ich die Veröffentlichungsregel inclusive listener mit dem soeben importierten cert erstellt. Wenn ich von intern auf https://servername.Firma.de/owa zugreife funktioniert alles ebenso wenn ich in meiner Hosts datei die Adresse owa.meinefirma.COM auf die interne ip des Exchange umbiege. Wenn ich allerdings von extern auf owa.meinefirma.COM gehe kommt zwar der Login vom TMG allerdings nach erfolgreicher Anmeldung erhalte ich Fehler 400 der zielprinzipalname ist falsch. Was kann / muss ich tun? Viele grüße Stefan
×
×
  • Neu erstellen...