Jump to content

Dallo

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dallo

  1. Na ja, ein Versuch war es wert.:) Mich Interessiert das ganze, aber geht leider nicht so wie ich es gern möchte:wink2: Vielen dank für die Antwort.
  2. Ja da hast Du schon recht, aber das Teil Silex SX-2000U2, kann man ja Einbinden, als ob die USB Geräte Lokal angeschlossen wären. Na ja, ich dachte mir halt, das Gerät im VServer einzubinden. Vielleicht wäre ja das zu schön um wahr zu sein, oder ich habe da einen Denkfehler drinne. :)
  3. Nun, ja das Hochladen ist mir klar. Zu Strato renn ich nicht, :) da muss ich Hochladen, mit meiner 16.000 Wenn ich Daten auf dem Server, von meiner Online Platte lade, ist das wohl ein unterschied, als wenn ich lokal die Daten lade.syr, ist ein Himmel weiter Unterschied. Darum ja auch die Frage, wegen USB Geräte anstöbseln an den Server. Die Rechnung ist nicht seltsam.
  4. Ach nicht nur wegen meinen Filmen sondern allgemeine Daten und Programme. Es geht halt alles wesentlich schneller, wenn ich über FTP auf meinen Server runterlade, mit 30 MbitS, als wie über meine normale Leitung. Leider bin ich in einem Gebiet wo die Leitung nur 16.000 hergibt. Und wenn ich mir das umrechne, für meine leitung zahl ich 30 euro, für flat usw usw und für den server 10 euro, dann denke ich, habe ich mehr Freude daran und habe wenigstens virtuell, eine super Leitung.Wenn ich in einem Gebiet wäre, wo die 50.000 zu Verfügung steht, würde ich auch soviel bezahlen. Ich habe die Windows Server RC 2008, und da ist in Plesk sogar der Mailserver integriert, dann geh ich davon aus das ich das darf. Und der Support hatte auch nichts einzuwenden. Ein großes Stück, ist es halt auch das Interesse, allgemein mit Computer und Co. MFG
  5. Nun, ich habe mir den Vserver gemietet, weil ich Ihn als Mail-Server und FTP- server verwende. Wäre halt super wenn ich meine externen Festplatten anstöbseln könnte und dann meine Daten auf meine Online Platte hochlade. Unter meinen normalen Bedienungen, hab ich nur eine 16.000er und meine gekauften Filme auf meine Online Platte hochzuladen dauert ja ewig. Würde halt alles einfacher machen.
  6. Hallo und danke für die Begrüßung. Auf der Homepage steht man kann den USB Server unter Windows Server 2008 einbringen. Ob das auch unter einer virtuellen Umgebung im Sinne über Remoute Desktop, da der Sever ja von Strato ist, weiß ich eben nicht. In einer VMWare Umgebung mit installierten Windows Server 2008, geht das anscheinend, aber eben Remoute zum Strato Server, keine Ahnung. Strato stellt das Teil nicht. IP bekommt es im jetzigen Betrieb unter Win7 64bit, ja vom Router gestellt. Vielleicht habe ich auch eine ganz falsche Denkweise, und das ganze funktioniert nur über das lokale Netzwerk. MFG Oder anders gefragt, ist es überhaupt mit irgendeiner Lösung möglich, USB Geräte an einen Virtuellen Server anzuschließen, der wo nicht auf eigenen Pc installiert ist, also gemietet. Danke
  7. Hallo, ich habe einen Windows Web Server 2008 R2 x64 bei Strato gemietet. Habe mir auch den USB Server Silex SX-2000U2 gekauft. Habe mich damit schon befasst, den Silex SX-2000U2 in die Virtuelle Umgebung des Vservers einzubinden. Leider bin ich da noch nicht so schlau geworden daraus. Hat da jemand Erfahrung damit und geht das überhaupt.? Vielen Dank für die Antworten. MFG
×
×
  • Neu erstellen...