Hi Leute,
nach langer "Frickelei" hab ichs doch noch hinbekommen dass der WindowsExplorer sich wieder normal starten lässt face-smile
Es war keine Infektion. Hätte mich ehrlichgesagt auch gewundert weil ich die üblichen Anzeichen eigentlich kenne.
Vmtl. war MicrosoftFixit50202.msi die Lösung sowie einige manuelle Bearbeitung von SystemFiles im abgesicherten Modus.
Kann zwar nach wie vor noch keine Ordner umbenennen oder verschieben (kopieren geht) aber das Hauptproblem wäre schonmal gelöst.
MfG phat