Hallo MCSEboard!
Habe folgende Aufstellung:
1. Server
Windows Server 2008 R2
in alter Domäne
Mit SharePoint Server 2010
2. Server
Windows Server 2008 R2
in neuer Domäne
Mit SQL Server 2008 R2
Nun starte ich den Konfigurations-Assistenten von SharePoint und übergebe ihm die Verbindungsdaten zum SQL-Server. Er soll sich mit einem Konto aus der neuen Domäne authentifizieren (ein Domain-Trust ist eingerichtet).
Es erscheint aber die folgende Fehlermeldung:
Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte
Die Verbindung mit der Datenbank 'master' auf dem SQL-Server untern 'SRV19121\SHAREPOINTDB' kann nicht hergestellt werden. Die Datenbank ist ggf. nicht vorhanden, oder der aktuelle Benutzer ist nicht berechtigt, eine Verbindung mit ihr herzustellen.
Was ich schon versucht habe:
Als Verbindungskonto ein Konto aus der alten Domäne zu nehmen.
Firewall auf dem SQL-Server deaktivieren.
Servernamen und Instanz (SRV19121\SHAREPOINTDB) in sämtliche Variationen.
Bin ratlos und für jeden Hinweis dankbar!
Edit:
Lösung des Problems:
Habe letztendlich die Lösung gefunden. Es hat nichts mit dem Konto zu tun, dass man einträgt um die Verbindung zum SQL-Server herzustellen, sondern mit dem Konto, unter dem der Konfigurations-Assistent ausgeführt wird.
Habe den Konfigurations-Assistent jetzt als Domänen-Admin aus der neuen Domäne ausgeführt und schon lief alles problemlos durch!