Jump to content

barbarix

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von barbarix

  1. Natürlich erscheint das jemandem der sich in der Materie auskennt unausgegoren. Aber ich habe ja auch nicht behauptet das ich mich in der Materie auskenne. Ich habe einen Projektansatz bekommen, mich im Internet versucht schlau zu machen, aber das Gebiet ist sehr umfangreich und nicht sehr einstiegsfreundlich. Also mir wurde das so erklärt, das ich mindestens 2 VMs einrichten muss da auf einer VM DNS, DHCP, und so laufen, auf der zweiten soll dann die Anwendung laufen. Den dritten dachte ich als Ausfallserver.
  2. Wenn ich das richtig verstehe meinst du nun mit welcher software die Anwendungen auf den Thin Clients bereitgestellt werden? Entweder XenApp oder View, ist noch nicht klar welches System genommen wird.
  3. Ich sagte ja das ich immer etwas vergesse^^ die Thin Clients sollen die Desktop PCs ersetzen.
  4. ja, sorry, small business server 2003. CALs heissen die client lizenzen, oder?
  5. hi, ich bin der neue, ich frage jetzt öfter^^ Ist-Zustand: 1 Server mit Server2003 und 32 Clients (mit SBS Lizenzen) Office 2003 Standard edition mit OEM Lizenzen keine besonderen Anforderungen da nur zu schulungs Zwecken. Soll-Zustand: 3 virtuelle Server (Xen oder VMware) 32 Thin Clients Bei der Virtualisierungssoftware bin ich soweit durch, nur das umstellen der MS Software macht mir noch Probleme. Kann ich für den Server 2003 noch Voumenlizenzen bekommen? Lohnt sich das? Oder ist es sinnvoller (vom Kostenfaktor gesehen) auf Server 2008 umzustellen? Ich weiss das ich mit Sicherheit wieder irgendetwas wichtiges vergessen habe, also nicht gleich meckern, ich werd es dann nachreichen. Gruss Barbarix
×
×
  • Neu erstellen...