Natürlich erscheint das jemandem der sich in der Materie auskennt unausgegoren. Aber ich habe ja auch nicht behauptet das ich mich in der Materie auskenne. Ich habe einen Projektansatz bekommen, mich im Internet versucht schlau zu machen, aber das Gebiet ist sehr umfangreich und nicht sehr einstiegsfreundlich.
Also mir wurde das so erklärt, das ich mindestens 2 VMs einrichten muss da auf einer VM DNS, DHCP, und so laufen, auf der zweiten soll dann die Anwendung laufen. Den dritten dachte ich als Ausfallserver.