Jump to content

pft

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

10 Neutral
  1. Vielen Dank für die Antwort. Damit wäre meine Frage auch schon geklärt. :) Es ist zwar verwirrend, dass die Lizenzverwaltung im DPM selbst nur eine Standardlizenz für die Systemstatesicherung verwendet, aber es sind ja die Produktnutzungsrechte bindend.
  2. Hallo, ich habe eine Frage zur Lizenzierung des System Center Data Protection Managers 2010. Es geht darum, welche Sicherungsfunktionen welche Lizenz erfordern. Im speziellen geht es mir um die Sicherung des Systemstate von Windows 2008 und Windows 2008 R2 Servern. Auf der DPM 2010 Seite von Microsoft gibt es die Aussage, dass die Standardlizenz dafür ausreicht: System Center Data Protection Manager 2010 - Lizenzierung und Informationen zum Kauf Auf der Technet Seite zum DPM Licensing steht dagegen, dass die Systemstate Sicherung schon eine Enterpriselizenz erfordert: DPM Licensing Die Seite, auf der die Standardlizenz als ausreichend erachtet wird, weist ein neueres "Aktualisiert"-Datum auf. Unser Lizenzdistributor und auch ein Microsoft-Mitarbeiter haben uns ein Whitepaper dazu geschickt (allerdigns auch älteren Datums) in dem die Enterpriselizenz für den Systemstate notwendig ist. Bei unserer Testversion des DPM 2010 kann man in der Verwaltungskonsole unter Lizenzverwaltung aber sehen, dass bei Aktivierung einer Systemstate Sicherung auch nur eine Standardlizenz "verbraucht" wird. :confused: Jetzt steht also die Aussage einer Microsoft Webseite und der DPM Verwaltungskonsole gegen die Aussage einer Technet Seite und einem Microsoft Whitepaper. Da ich nun völlig ratlos bin hoffe ich hier auf Hilfe. :confused: Gruß Peter
×
×
  • Neu erstellen...