Ich hab genau zwei Probleme mit dem Windows-internen Routing ("Internetverbindungsfreigabe") unter Windows XP, von denen ich glaube das sie beide zusammenhängen. Ich habe drei Computer, die vernetzt sind (EndIPs 200,201 und 202). Da es mir neulich meinen Hardware-DSL-Router geschossen hat sind diese vorläufig nur über das Software-Routing des 201er Rechners im Internet.
Nun das Problem Nummer 1:
Man kann ja im Laufe der Zeit Bestimmte Dienste per Port-Mapping an bestimmte Computer leiten lassen. Nach einiger Zeit trägt sich dort ganz von allein immer wieder MSMSGS mit verschiedensten Ports ein (siehe angehängter Screenshot). Ich habe keinerlei Möglichkeit gefunden das zu verhindern. Ich habe in meiner Verzweiflung sogar schon Viren und Würmer vermutet, aber auf beiden Rechnern läuft eigentlich ein fast täglich aktualisierter Norton AV, und der findet nix.
Problem Nummer 2:
Nach einiger Zeit gibt die gesharte Internetverbindung dann ihren Geist auf (sprich sie verbindet sich noch, routet aber nicht mehr...). Ich vermute als Fehler genau das Problem Nummer 1, da wenn ich eine neue Verbindung mit gleichen Verbindungsdaten erstelle und zur Standardverbindung erkläre (also ohne Poret-Regeln) alles wieder einige Zeit funktioniert.
Hat das Problem schon mal einer gehabt oder weiss einer wo die Lösung steht ? Meine bisherigen Recherchen waren nicht sehr fruchtbar.