Jump to content

Westi001

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

10 Neutral
  1. Heyho, Danke für das Feedback. Hab selber nochmal ein wenig geschaut und nichts gefunden was ich für mich nutzen kann. Der Befehl "Set-OrganizationConfig -ManagedFolderHomepage" gilt leider nur für den Ordner "Verwaltete Ordner" selbst. Sonst wäre es ne super Lösung gewesen. Aber nicht schlimm, schreibe ich halt ein kleines HowTo wie sich die User bei uns selbst ein Ordner in Outlook anlegen können. Grüße Westi001
  2. Hallo zusammen, ich habe folgende Situation die ich gerne zentral umsetzen würde. In Outlook gibt es ja die Möglichkeit für sein Postfach Ordner zu erstellen. Über die Eigenschaften des Ordners komme ich zum Reiter "Homepage", hier kann ich nun eine URL hinterlegen welche beim anklicken des Ordners standardmäßig angezeigt wird. Hintergrund ist folgender. Da wir vor kurzem eine neue Software zur E-Mailarchivierung eingerichtet haben, möchten wir bestimmten Usern ermöglichen, dass sich diese aus Outlook heraus per klick auf den Ordner im Postfach ihre archivierten Mails über das Webinterface des Servers anschauen können. Nur möchte ich jetzt ungern zu jedem einzelnen User und das manuell einrichten. Gibt es hier eine möglichkeit das zentral auf dem Exchange durchzuführen? Es sollen auch nur bestimmte User diesen Ordner bei sich im Postfach sehen dürfen. Wir setzen bei uns Exchange 2007 und Outlook 2007 ein. Danke, Grüße und schönes WE Westi001
  3. Hallo zusammen, Seit dieser Woche habe ich ein Problem mit einem AD Account (Backupaccount für HP Data Protector) der sich jeden Tag um 22:55 Uhr sperrt. Aufgefallen ist es dadurch das ich die Kontorichtlinien aktualisiert habe. Sprich alle 90 Tage Kennwort ändern und Kontensperrungsschwelle auf 3 Versuche etc. Mit denn Account Lockouttools von MS habe ich zur Sicherheit nochmal die genaue Zeit ermittelt. Die Accountsperre ist immer um 22:55. Laut Eventlog vom DC (Win2k8) kommen die Events auch immer vom Backupserver (Win2k8). Zunächst habe ich mit "control keymgr.dll" nachgeschaut ob auf dem Backupserver noch irgendwelche veralteten Anmeldeinformationen gespeichert sind. Aber da war alles sauber. Auch bei denn HP Dataprotector Diensten waren die Anmeldeinformationen korrekt eingetragen. Bei denn geplanten Tasks das selbe. Die Backupjobs laufen ohne Probleme durch. Jetzt gehen mir langsam echt die Ideen aus. Gibt es eine Möglichkeit die Ursache konkret zu bestimmen? Danke und Grüße Westi001
×
×
  • Neu erstellen...