Jump to content

mteffenh

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von mteffenh

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. @ RobertWi Geht auch nicht. Das System sagt, es kann auf Grund eines vorhergehenden Fehlers den Befehl nicht ausführen. Was der vorhergehende Fehler ist, weiß ich nicht. In sämtlichen Log-Dateien steht nichts von Fehlern drin. Das System ist (noch) im Testlauf, noch mal neu machen ist also nicht so das Problem und ich denke mal, es wird darauf hinauslaufen. Selbst "RecoverServer" ist nicht möglich.
  2. @XP Fan gute Tipp. Danke. Wenn es nur gehen würde ... Hier erhalte ich den Fehler: <Befehl> wurde nicht als Name als cmdlet, Funktion oder Skriptdatei erkannt. ... ich denke, ich mach das Ding doch noch mal komplett neu ...
  3. Die Powershell, die normale. Michael
  4. Hallo ich bin neu hier und hoffe hier auf ein wenig Unterstützung. Problem: Exchangeserver 2010 auf Windows 2008R2 aufgesetzt - lief alles problemlos, keine Fehlermeldungen. Alle aktuellen ServicePacks und Rollups aufgespielt - auch kein Problem, keine Fehlermeldung. Jetzt nun zu der eigentlichen Problematik: Ich habe kein einziges cmdlet für Exchange mehr. Ich bin erst gestern Abend darauf gekommen, da ich die Blackberry-Anbdingung vornehmen wollte. Der Server lauft gerade mal 1 Woche (im Testbetrieb). Ich kann so gut wie nichts machen. Kann mir jemand eine Tipp geben, wie ich die cmdlets wieder in das System bringe? Ich habe versucht, die Software zu reparieren, aber das geht nicht. Wenn ich die Systemmodule importieren, werden mir die Module für Exchange angezeigt, sind aber nicht vorhanden. Fehlermeldung finde ich auch keine. Ansonsten kann ich nur den Server formatieren und komplett neu aufsetzen. Vielen Dank Michael
×
×
  • Neu erstellen...