Hallo zusammen,
wir haben leider ein großes Problem und ich hoffe einer von euch Experten kann mir einen entscheidenden Tipp geben.
Kurz zur Problemstellung:
Wir haben zwei Server 2003 Standard als Domaincontroller wobei auf dem Server der der Rolleninhaber ist auch der Exchange 2003 läuft.
Letzte Woche ist der Exchange Server aufgrund einer defekten USV abgestürzt und jetzt haben wir folgendes Problem. Es läuft zwar wieder alles, der Exchange startete auch ohne Probleme, ist aber seit dem sehr langsam.
Die CPU Auslastung des Server steigt auf fast 100 % hauptsächlich durch den Informationsspeicherdienst store.exe.
Was kann man dagegen tun. Muss ich die Exchange Datenbank evtl in irgendeiner Form prüfen oder bereinigen?
Ich habe bereits mit eseutil/mh geprüft, dort werden aber keine Fehler angezeigt. Er läuft ja auch, aber wie gesagt sehr langsam.
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus,
btfp1