Hi,
mir kam die überlegung in unserem Server SSD Caching zu verwenden damit unsere "SATA"-Platten (ja SATA-Platten -.-) ein wenig ruhen dürfen. Leider fehlen da die Finanziellen mittel um komplett auf SAS umzusteigen.
ist es schon sinnvoll die standard OCZ Cachinglösung zu verwenden oder lieber via Adaptec/LSI deren Controllerkarten zu kaufen und darüber ne SSD als Cache.
Oder habt ihr bessere Ideen wie man die Performance des Servers erhöhen kann?
mometan verbaut:
Windows Server 2008
Platten 2x1TB Raid 0 DaSi vorhanden
RAM 16GB
CPU Xeon X3430
Board ASUS P7F-C/4L
Gruß