Jump to content

m1ndmaker

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von m1ndmaker

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • 10 Jahre dabei!
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Leider kein Erfolg. Um 20:02 Uhr ging das Spiel von vorne los.. Fehler 19.03.2012 20:32:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:31:22 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:31:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:30:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:29:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:28:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:28:00 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:27:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:26:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:25:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:24:39 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:24:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:23:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:22:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:21:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:21:18 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:20:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:19:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:18:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:17:57 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:17:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:16:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:14:36 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:14:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:13:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:12:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:11:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:11:15 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 20:10:28 GroupPolicy 1054 Keine Fehler 19.03.2012 20:10:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:09:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:08:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:07:54 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 20:07:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:07:12 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 20:06:30 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 20:06:18 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:05:48 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 20:05:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:04:45 GroupPolicy 1054 Keine Fehler 19.03.2012 20:04:19 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:03:20 DNS-Server-Service 4015 Keine Fehler 19.03.2012 20:03:18 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 20:02:16 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse
  2. Danke, hab mal den DNS-Server-Eintrag bei IPv6 auf automatisch gestellt, denn da war (standardmäßig) ::1 eingetragen. Mal sehen, was draus wird.
  3. dcdiag teil 2 Starting test: NCSecDesc ......................... DIASERVER hat den Test NCSecDesc bestanden. Starting test: NetLogons ......................... DIASERVER hat den Test NetLogons bestanden. Starting test: ObjectsReplicated ......................... DIASERVER hat den Test ObjectsReplicated bestanden. Starting test: Replications ......................... DIASERVER hat den Test Replications bestanden. Starting test: RidManager ......................... DIASERVER hat den Test RidManager bestanden. Starting test: Services ......................... DIASERVER hat den Test Services bestanden. Starting test: SystemLog Fehler. Ereignis-ID: 0x0000041E Erstellungszeitpunkt: 03/19/2012 16:28:39 Ereigniszeichenfolge: Fehler beim Verarbeiten der Gruppenrichtlinie. Der Name eines Domäne ncontrollers konnte nicht abgerufen werden. Dies kann auf einen Fehler bei der N amensauflösung zurückzuführen sein. Überprüfen Sie, ob DNS (Domain Name System) konfiguriert ist und richtig ausgeführt wird. ......................... DIASERVER hat den Test SystemLog nicht bestanden. Starting test: VerifyReferences ......................... DIASERVER hat den Test VerifyReferences bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones Starting test: CheckSDRefDom ......................... ForestDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... ForestDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones Starting test: CheckSDRefDom ......................... DomainDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... DomainDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema Starting test: CheckSDRefDom ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration Starting test: CheckSDRefDom ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... Configuration hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: DIANET Starting test: CheckSDRefDom ......................... DIANET hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... DIANET hat den Test CrossRefValidation bestanden. Unternehmenstests werden ausgeführt auf: DIANET.local Starting test: LocatorCheck ......................... DIANET.local hat den Test LocatorCheck bestanden. Starting test: Intersite ......................... DIANET.local hat den Test Intersite bestanden.
  4. dcdiag teil 1 Verzeichnisserverdiagnose Anfangssetup wird ausgeführt: Der Homeserver wird gesucht... Homeserver = DiaServer * Identifizierte AD-Gesamtstruktur. Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen. Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt. Server wird getestet: Default-First-Site-Name\DIASERVER Starting test: Connectivity ......................... DIASERVER hat den Test Connectivity bestanden. Primärtests werden ausgeführt. Server wird getestet: Default-First-Site-Name\DIASERVER Starting test: Advertising ......................... DIASERVER hat den Test Advertising bestanden. Starting test: FrsEvent ......................... DIASERVER hat den Test FrsEvent bestanden. Starting test: DFSREvent Für den Zeitraum der letzten 24 Stunden seit Freigabe des SYSVOL sind Warnungen oder Fehlerereignisse vorhanden. Fehler bei der SYSVOL-Replikation können Probleme mit der Gruppenrichtlinie zur Folge haben. ......................... DIASERVER hat den Test DFSREvent bestanden. Starting test: SysVolCheck ......................... DIASERVER hat den Test SysVolCheck bestanden. Starting test: KccEvent ......................... DIASERVER hat den Test KccEvent bestanden. Starting test: KnowsOfRoleHolders ......................... DIASERVER hat den Test KnowsOfRoleHolders bestanden. Starting test: MachineAccount ......................... DIASERVER hat den Test MachineAccount bestanden.
  5. hier ist ein ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : DiaServer Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : DIANET.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : DIANET.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-90-56-87-0E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5969:b8fe:2971:52c5%11(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.50(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890640 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-F5-15-C8-00-25-90-56-87-0E DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1 192.168.1.50 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B4594CC2-01AA-4CBB-824F-A88E4A5292BE}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  6. Hier ein typischer Ablauf, wenn wieder mal AD und DNS zusammenbrechen: Fehler 19.03.2012 16:38:18 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 16:38:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:37:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:36:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:35:25 Application Hang 1002 (101) Fehler 19.03.2012 16:35:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:34:57 DNS-Server-Service 4000 Keine Fehler 19.03.2012 16:34:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:33:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:32:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:31:36 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 16:31:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:30:54 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 16:30:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:30:12 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 16:29:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:28:52 DNS-Server-Service 4004 Keine Fehler 19.03.2012 16:28:39 GroupPolicy 1054 Keine Fehler 19.03.2012 16:28:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:28:05 ActiveDirectory_DomainService 1126 Globaler Katalog Fehler 19.03.2012 16:27:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:26:25 DNS-Server-Service 4015 Keine Fehler 19.03.2012 16:26:15 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Fehler 19.03.2012 16:25:13 ADWS 1206 ADWS-Instanzereignisse Details zum System Betriebssystemname Microsoft Windows Small Business Server 2011 Essentials Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname DIASERVER SystemherstellerSupermicro Systemmodell X9SCL/X9SCM Systemtyp x64-basierter PC Prozessor Intel(R) Xeon(R) CPU E31220 @ 3.10GHz, 3101 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1.1a, 28.09.2011 SMBIOS-Version 2.7 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Österreich Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername Nicht verfügbar Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB Gesamter realer Speicher 3,98 GB Verfügbarer realer Speicher 2,22 GB Gesamter virtueller Speicher 7,95 GB Verfügbarer virtueller Speicher 5,51 GB Größe der Auslagerungsdatei 3,98 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
  7. Zuerstmal Hallo an alle - ich hoffe, bei euch den richtigen Tipp zur Lösung zu finden, das Forum schien mir sehr hilfreich zu sein. Ich hab seit dem Aufsetzen eines SBS 2011 Essentials ständig (meist im Stundenabstand, oft auch mehr) mit Fehler-EventIDs zu kämpfen, die mich in dieser Kombination ratlos zurücklassen. Auch tagelanges googlen und suchen brachte mich nicht weiter, bitte erzählt mir also nicht, ich möge die EventID googlen - die hab' ich alle schon mehrmals durch. Zur Umgebung: es handelt sich um einen SBS 2011 auf aktueller Hardware (Details siehe unten), frisch installiert. der SBS ist der einzige DC, fungiert weiter als DNS und FileZilla-FTP server. DHCP wird von einem Cisco WLAN-Router übernommen, der SBS hat jedoch die statische IP-Adresse 192.168.1.50. Es wurden alle verfügbaren Windows-Updates installiert (Stand 19. März 2012). Auftretende Fehler, meist stündlich, manchmal mehere Stunden ohne Fehler, aber wenn, dann geballt innherhalb weniger Minuten: Event IDs: GroupPolicy: 1054 - "Fehler beim Verarbeiten der Gruppenrichtlinie. Der Name eines Domänencontrollers konnte nicht abgerufen werden." DNS: 4015 - "Der DNS-Server hat einen kritischen Active Directory-Fehler ermittelt ..", gefolgt von: DNS: 4004 - "Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "." nicht vollständig durchführen" DNS: 4004 - "Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "_msdcs.DIANET.local" DNS: 4004 - "Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "DIANET.local" nicht vollständig durchführen." DNS: 4004 - "Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "TrustAnchors" nicht vollständig durchführen." DNS: 4000 - "Der DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen.". AD: 1126 - "Die Active Directory-Domänendienste konnten keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen, 1460 Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben.". Das folgt meist eine Minute auf AD: 1869 - "Die Active Directory-Domänendienste haben den globalen Katalog in folgendem Standort gefunden. " und 1655 - "Die Active Directory-Domänendienste haben versucht, mit dem folgenden globalen Katalog zu kommunizieren. Die Versuche waren nicht erfolgreich. Globaler Katalog: \\DiaServer.DIANET.local " ADWS: 1206 "Von Active Directory-Webdiensten konnte nicht bestimmt werden, ob es sich bei dem Computer um einen globalen Katalogserver handelt." Ich bin für alle Hinweise dankbar, es wäre schön, wenn mir jemand die richtige Richtung zeigen könnte. An dem Server wurden seit der Installation keine Änderungen an AD oder DNS durchgeführt; ich verstehe nicht, wie es zu all diesen Fehler kommen kann. Vielen Dank Michael
×
×
  • Neu erstellen...