Jump to content

jpr84

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jpr84

  1. ich beziehe die mails via POP/SMTP und zwar von einem SIP-Provider. das mit der URL verstehe ich nicht. und was muss ich genau tun, damit die mails auf dem server gespeichert werden? übrigens war das so in der firma wo ich früher gearbeitet habe, auch so, aber meine damalige outlook-datei wuchs trotzdem nach 4 Jahren auf 8 GB . interssiert mich, warum das so war. für mich ist einfach entscheidend, dass ich immer mal wieder auch auf 2 oder 4 jahre alte e-mails zugreifen und daher die outlook-datei immer mal wieder als archiv benutzen muss. von daher kann ich es mir nicht leisten, zwei outlook-dateien zu haben. der laptop ist als zwischenspeicher ok, aber auf dem pc darf an e-mails nichts verloren gehen.
  2. Hallo, ich möchte mit PC und Laptop 1. auf dieselben E-Mail Accounts zugreifen? Momentan sind die E-Mails lokal auf meinem PC und nicht auf dem Server gespeichert. 2. auf dasselbe CRM-Programm (Browser-Technologie mit Zugriff auf SQL-Datenbank auf dem Server) zugreifen. was muss ich dabei beachten? 1. Muss ich dazu bei der Installation von Windows 7 Pro denselben Benutzernamen angeben? 2. Was muss beachtet werden, damit ich unterwegs vom Laptop aus auf die Daten des Servers zugreifen kann? 3. Da ich E-Mails hauptsächlich am PC bearbeite, würde ich, wenn ich unterwegs bin und mit dem Laptop arbeite, meinen E-Mail-Account beim Provider so einstellen, dass nur Kopien der E-Mails herunter geladen werden, damit ich nicht alles Doppelt habe. Oder entfällt das komplett, wenn ich es so einrichte, dass die E-Mails nicht lokal, sondern auf dem Server gespeichert werden?
×
×
  • Neu erstellen...