Server: 2008 R2
Clients: XP SP3
Hallo,
ich muss netzwerkweit per Gruppenrichtlinie die Firewall-Ausnahme Remoteverwaltung für XP SP3 Clients zulassen.
Auf meinen Testrechnern verschwinden die entsprechenden Ausnahmen aus der Firewall-Liste, sobald ich das AD GPO scharf schalte. Davor waren sie definitv vorhanden.
Laut
Konfigurieren der Windows Firewall in Windows XP Service Pack 2, um Remoteverwaltungstools zuzulassen, die WMI, RPC oder DCOM verwenden
verwendet die Remoteverwaltung Port 445, ebenso wie SMB über TCP. Datei- und Druckfreigabe benötige ich ebenfalls und ist auch per GPO gestattet.
netstat -an zeigt an, dass auf 445 gelauscht wird. Nun weiß ich nicht, ob das Setup so korrekt ist und warum die o.g. Einträge verschwinden.
Weiß jemand Rat?