Jump to content

nicoheber

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nicoheber

  1. das abändern war einfach ja. Aber die Nachwirkungen sind bisher nicht so toll. Bei einem Raum gibt es nun ein unschönes Problem: Zitat aus der Mail eines unserer Anwender... Im Exchange steht, dass der Raum keine Konflikte zulassen soll. Ein gerade von mir durchgeführter Test, hat auch zu einer Ablehnung geführt. Warum das nicht immer so ist, kann ich mir spontan nicht erklären. [PS] C:\>Get-MailboxCalendarSettings $name |fl AutomateProcessing : AutoAccept AllowConflicts : False BookingWindowInDays : 1080 MaximumDurationInMinutes : 525600 AllowRecurringMeetings : True EnforceSchedulingHorizon : True ScheduleOnlyDuringWorkHours : False ConflictPercentageAllowed : 0 MaximumConflictInstances : 0 ForwardRequestsToDelegates : True DeleteAttachments : True DeleteComments : True RemovePrivateProperty : True DeleteSubject : False DisableReminders : True AddOrganizerToSubject : True DeleteNonCalendarItems : True TentativePendingApproval : True EnableResponseDetails : True OrganizerInfo : True ResourceDelegates : {} RequestOutOfPolicy : AllRequestOutOfPolicy : False BookInPolicy : AllBookInPolicy : True RequestInPolicy : AllRequestInPolicy : False AddAdditionalResponse : False AdditionalResponse : RemoveOldMeetingMessages : True AddNewRequestsTentatively : True ProcessExternalMeetingMessages : False DefaultReminderTime : 15 RemoveForwardedMeetingNotifications : False Identity : ------ Das sieht 1 zu 1 gleich aus, wie bei einem neu angelegten funktionierenden Raum. Kann es sein, dass die alten Regeln (Vertretung etc.) des Mailbox da irgendwie schweinerein anrichten? Sollte man die vielleciht vorher entfernen?
  2. Vielen Dank für die Hilfe. Room Ressourcen funktionieren nun soweit.
  3. doof Frage. Was für eine Kalenderautomatik meinst du? Google spuckt dazu meist nur sowas aus :Workshop ? Exchange Server 2010 mit Kalenderautomatik - Einstellungen automatisieren | TecChannel.de Da wir aber kein Exchange2010 haben, gibt es diese Registerkarte auch nicht. Im obigen Beitrag hattest du was von Outllok geschrieben. Wo finde ich dort ne Kalenderautomatik?
  4. Vielen Dank schonmal für die Antworten. Die alten User Mailboxen haben irgendwelche komischen, nicht von mir angelegten, Regeln, die dafür sorgen sollen dass automatische Antworten gesendet werden. Seit einiger Zeit funktionieren diese Regeln einfach nicht mehr. Warum ist uns nicht klar. Deswegen endlich die Änderung auf Room Ressourcen. Beim migrieren via "Set-Mailbox “MailboxName” -Type Room" und einem nachträglichen umbenennen funktioniert manchmal dann gar nichts mehr. Daher wollten wir möglichst neue, saubere, Roomboxen haben. Diesen Ansatz habe ich aber bisher nicht selbst, sondern nur unser Exchange Admin vor einigen Monaten mal getestet. Vielleciht hat er dabei auch nur irgendwas vergessen. Vielleicht sollte ich das selbst nochmal antesten. Habt ihr denn so alte Mailboxen in neue Room Ressourcen migriert?
  5. Hallo, wir sind derzeit dabei, unsere alten freigegebenen Kalender für Besprechungsräume (erstellt über exch2k3 oder teils noch älter) auf Exchange 2007 Room Ressources umzustellen. Unser Vorgehen dabei ist, das wir die Räume komplett neu anlegen wollen um so gleich neue Namenstandards zu verwenden. grobes Vorgehen: Raum mittels Powershell mit gewünschten Optionen (Delegation, etc.) anlegen --> funktioniert Full Access Berechtigungen mittels Powershell oder Console vergeben --> funktioniert Alle Elemente der alten Mailbox exportieren (PS: Export-mailbox -identity -pstfolderpath) --> funktioniert PST in neuen Raum importieren (PS: import-mailbox -identity -pstfolderpath) --> funktioniert Laut den anzeigen in der Powershell scheint er den Export+Import auch wunderbar zu machen. Je nach Anzahl der Elemente (teilweise >2000) dauert das dann bis zu mehreren Minuten. Nach dem "erfolgreichen" Import gucke ich mir die Kalender dann immer an, um zu kontrollieren ob auch wirklich alles da ist. Und genau da ist das Problem. Nach einigen (besser bei vielen) Importvorgängen sehe ich im neuen Kalender nicht einen einzigen Termin. Laut Get-MailboxStatistics sind aber alle Elemente da. Bisher haben wir dann immer die (hoffentlich) wenigen in der Zukunft liegenden Termine manuell übertragen bzw. komplett neu angelegt. So nach und nach komme ich jedoch zu Räumen wo sehr viele Termine und auch Serientermine in der Zukunft liegen. Diese wollen wir natürlich nicht händisch übertragen. Hat zufällig jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich und auch unser Exchange Admin sind da ziemlich ratlos. Wenn jemand eine andere, 100% funktionierende, Variante für solche Migration hat, wäre ich für Tipps sehr dankbar. mfg nico heber
  6. Das Problem habe ich mittlerweile selbst durch probieren gelöst bekommen Für diejenigen, die das auch mal gebrauchen könnten: $getpf = get-publicfolder -server servername -identity "RootPfad" -Recurse $getUser = $getpf | get-publicfolderclientpermission -erroraction Stop -server servername $getUser | remove-PublicFolderClientPermission -server servername -erroraction Stop -confirm:$false
  7. Hallo, wir wollen (naja eigenlich eher müssen) die Berechtigungsstruktur von einigen Public Foldern komplett überarbeiten. Dazu wollen wir alle Rechte aller User löschen und dann später die richtigen vergeben. Umgebung ist Exchange 2007 und die Powershell. Im ersten Schritt geht es ums löschen. mit Remove-PublicFolderClientPermission kann ich ja die Rechte eines Users auf einem Folder löschen. In Verbindung mit "Get-PublicFolderClientPermission -identity $Pfad | ft User" müsste das doch irgendwie zu lösen sein. Mit obigen Befehl bekomme ich ja alle User die Rechte auf dem Public Folder haben. Also müsste der Befehl: Get-PublicFolderClientPermission -identity $Pfad -recurse | ft User | Remove-PublicFolderClientPermission –identity $Pfad -recurse alle Rechte löschen oder? Leider hat mir unser Exchange Admin noch nicht einen "Spiele"-Pfad zur Verfügung gestellt auf dem ich testen könnte. Hat irgendwer schonmal ein derartiges Problem gelöst? Oder kann mir einer sagen ob das funktionieren könnte? Vielen Dank im Vorraus. Gruß nico
×
×
  • Neu erstellen...