Jump to content

XPC

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XPC

  1. XPC

    Hyper-V und Schattenkopien

    Okay vielen Danke für diese Information. :) Es ist kein Problem eine Lizenz extra zu bestellen. Sollten dann Management Dienste wie RAID Überwachung, Auslaustung etc. auf einen virtuellen Server oder würdet Ihr der einfachkeitshalber immer noch lokal auf den Hyper-V Host installieren (natürlich mit Lizenz). Wie sieht es mit der Performance aus, wenn ich dem Virtuellen AD, die Aufgabe des Dateiservers (mit Schattenkopien auf Freigabelaufwerk) verlege, anstatt auf dem Hyper-V Host eine eigene Partition erstelle mit Freigaben und Schattenkopien? Ich möchte nicht alles ausprobieren, sondern nur einen guten Rat bzgl. meiner geplanten Konfiguration.
  2. XPC

    Hyper-V und Schattenkopien

    Hallo, wäre mir neu. Wo steht, dass ich dann darauf nur Hyper-V laufen lassen darf? Siehe: http://download.microsoft.com/download/F/3/9/F39124F7-0177-463C-8A08-582463F96C9D/Windows_Server_2012_R2_Licensing_Datasheet.pdf
  3. XPC

    Hyper-V und Schattenkopien

    Bisher auf dem Hyper-V Host (gleiches Laufwerk wo auch die VMs liegen)
  4. XPC

    Hyper-V und Schattenkopien

    Hallo zusammen, ich habe seit Langem mal wieder eine Frage, wo ich noch keine genaue Auskunft zu gefunden habe. Ich habe einen Server 2012 R2 Std. als Hyper-V Server für folgende Dienste im Einsatz: -> 1x virtuell unter Hyper-V => Server 2012R2 Std. als AD (DNS, DHCP, etc.) -> 1x virtuell unter Hyper-V => Server 2012R2 Std. mit Exchange 2013 Standard -> Management (Raid Überwachtung etc) -> Sicherung (Veeam Backup + Windows Sicherung) -> Dateiserver (Freigaben auf Datenlaufwerk) Der Server ist Domänenmitglied und hat 2 Laufwerke: 1x RAID1 (SATA) für Windows und 1x RAID5 (SAS) für die virtuellen Maschinen und Dateifreigaben. Jetzt zu der Frage: Ich möchte gerne die Schattenkopien 3 mal täglich für die Dateifreigaben nutzen. 1. Macht es Sinn die Schattenkopien auf dem Laufwerk wo auch die VMs drauf liegen zu aktivieren? 2. Ist es besser einen virtuellen Datentäger auf dem AD für Dateifreigaben mit Schattenkopien zu erstellen? 3. Was passiert wenn ich 2mal Schattenkopien aktiviere z.B. auf dem Host mit der VM VHDX und zusätzlich in der VM? Ich Danke fürhilfreiche Antworten mit Erläuterung :) (ich lasse mich auch gerne von anderen Konfigurationen Überzeugen) Die Performance auf den Freigaben sollte möglichst hoch sein.
×
×
  • Neu erstellen...