Hallo,
ich bin gerade dabei einen Server 2003 der DC einer kleinen Domäne ist durch einen Server 2008R2 zu ersetzen. Das eigentliche eingliedern des neuen Servers lief ohne Probleme.
Nach der Vorbereitung der Domäne mit ADPREP /forestprep und ADPREP /domainprep lief dcpromo ohne Beanstandung durch.
Das einzige Problem war das die DNS Zonen nicht repliziert wurden. Da der Server 2003 die Domäne sowieso verlassen soll habe ich die DNS Zonen manuell übernommen (das war sicher mein Fehler). Als ich nun den 2003 herausstufen wollte vermeldet der das kein anderer DC gefunden werden kann.
Nach dieser Meldung habe ich die FSMO Rollen ebenfalls per Hand übertragen und und den 2003 Server zum Test abgeschalten. Sobald der Server nicht mehr erreichbar ist, funktioniert die Anmeldung und die Freigaben nicht mehr richtig. Repladmin gibt keine Fehler aus und in der Domäne werden beide Server als DC geführt. DCDIAG hingegen gibt einige Fehler (siehe Anhang).
Im Netzwerk sehen sich alle Rechner und die Namensauflösung (nslookup) funktioniert auch in alle Richtungen, jedoch zeigt dcdiag ja einen DNS Fehler an. Daher lautet meine Frage wo kann ich ansetzen um DNS ordentlich zum laufen zu bringen und würde das dann auch mein Problem mit der Anmeldung lösen oder sind das zwei verschiedene Probleme?
Vielen Dank im Voraus.
mfg nic
dcdiag.txt