Jump to content

dvh

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dvh

  1. Beim Versuch den Abwesenheitsassistent aus Outlook 2010 zu öffnen erscheint die Fehlermeldung "Ihre Einstellungen für das automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zur Zeit nicht zur Verfügung steht". Mittlerweile kommt auch schon beim Starten von Outlook die Meldung, dass ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website besteht. Ich habe bereits den Autodiscovery DNS-Eintrag (SRV) erstellt und auf dem Server (SBS 2008) sind die OOF Einstellungen auch frei geschaltet worden. Ein neues Zertifikat wurde nach der Anleitung http://exchangemaster.wordpress.com/tag/ews/ erstellt, aber es hapert anschließend beim Importieren des Zertifikats. Wie konfiguriere ich Autodiscover richtig, bzw. wie muss ich das Zertifikat denn genau erstellen? Oder such ich das Problem an der falschen Stelle? Vielen Dank, mfg dvh
  2. dvh

    AD User unsichtbar

    Guten Abend Ich muss mit erschrecken feststellen, dass in meiner Active Directory keine user sichtbar sind. Wenn ich die User Suche, finde ich Sie, und kann ihre Eigenschaften sehen. Sonst läuft alles (Exchange, Terminalserver, usw..) - noch. Ich bin grad noch dabei Google zu durchstöbern. Immer her mit euren Ideen. Vielen Dank. mfg dvh edit: Problem gelöst. Ein (unerfahrener) Admin hat den Suchfilter nicht zurückgesetzt. Diese simple Lösung ist mir in der panik einfach nicht sofort in den Sinn gekommen.
  3. Guten Tag Ich hab fieses Problem bei der Verwaltung meiner öffentlichen Ordner in Exchange. Das man Rechte und einstellungen nicht ohne weiteres vererben kann ist ja bekannt. Deswegen hab ich bereits die bekannten Verwaltungstools durchprobiert. PFDAV ist wohl unter Exchange 2010 nichtmehr lauffähig (kann nicht mehr connecten weil irgendein Pfad nichtmehr existiert.). Dann gibt es da noch Exfolder um die Einstellungen zu verwalten. Allerdings ist das exportieren der Einstellungen fast so aufwendig wie in der Powershell einfach alle Befehle einzutippen. Gibt es für dieses Problem nicht irgendeine total einfache Lösung, mit der man nicht auch noch bei jedem neuen Ordner wieder alle Einstellungen vornehmen muss. ich muss hier ca. 100-200 Unterordner verwalten, und es werden immer mehr... Ich bin für jeden tipp dankbar mfg dvh
  4. dvh

    VSS Fehler

    Guten Morgen Auf meinem Windows Server 2011 (VM) gibt es Im Ereignisprotokoll eine Fehlermeldung: EreignisID 8193 Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine "ConvertStringSidToSid(S-1-5-21-2009225799-3109299546-3658267136-1137.bak)" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070539, Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig. Vorgang: OnIdentify-Ereignis Generatordaten werden gesammelt Kontext: Ausführungskontext: Shadow Copy Optimization Writer Generatorklassen-ID: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f} Generatorname: Shadow Copy Optimization Writer Generatorinstanz-ID: {c2cf4aa1-eea0-4d64-9cde-4df4476c2b38} Dieser Fehler tritt jede volle Stunde einmal auf, und 3-5 min später nocheinmal. Wir vermuten sehr stark das es an unserer Backupsoftware liegt - Veeam. Diese Fehlermeldung kommt meines Erachtens beim Start des Backupjobs, und beim Ende des selbigen. Ich hab hierzu bereits google befragt. VSS-Fehler auf Windows 2008 Server, Event-ID 34 und 8193 - Frage - Windows Server - administrator.de Event ID: 8193 Source: VSS Diese beiden Links wiedersprechen sich beim Typ des Registryschlüssels. Einmal soll der Typ REG_EXPAND_SZ, und einmal soll es nur REG_SZ sein. Ich hab derzeit den Typ REG_EXPAND_SZ. ist das nun richtig so oder falsch ? Einfach rumprobieren ist nicht so einfach - Neustarts sind nicht so gerne gesehen. Habt ihr ne Ahnung wie das zu lösen ist? mfg
×
×
  • Neu erstellen...