Guten Tag,
normalerweise bin ich Web-Entwickler und habe daher mit Microsoft Produkten nicht so viel am Hut. Daher bitte ich meine Unwissenheit vor ab schon zu entschuldigen.
Folgendes:
Ich habe bei einem Hoster einen MS 2008R2 Datacenter Server.
Auf diesem ist ein selbst programmiertes Programm, das eine Anbindung an eine Datenbank benötigt, installiert.
Ca. 25 unterschiedliche Nutzer sollen über einen OpenVPN Zugang das Programm Nutzen.
Nun meine Fragen dazu:
Braucht jeder Nutzer eine eigene RDS CAL?
Ist eine kostenpflichtige SQL-DB notwendig, oder reicht die SQL-Express DB aus (DB ist kleiner als 2GB)?
Für den Fall, dass die kostenpflichtige DB notwendig sein sollte, muss jeder Remoteuser auch eine eigene DB CAL haben, oder ist es in Ordnung, dass das Programm selbst als ein User mit der DB kommuniziert.
Vielen Dank für eure Antworten.