Jump to content

Teslar

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Teslar

  1. Jetzt habe ich's kapiert. Die Ausführung der Gruppenrichtlinien liegt vor dem Ausführungszeitpunkt der Benutzereinstellungen. Hat jetzt auch funktioniert. Besten Dank für die Hilfe.
  2. Korrekt, ich meinte den Startzeitpunkt der Exe Datei. Ich finde das mit dem sleep Befehl halt schlecht. Ich könnte ihn zwar in die exe implementieren, aber der eine Rechner ist halt schneller als der andere Rechner. Bei Windowsdiensten gibt es ja ab 2008Server z.B. auch die Option "verzögerter Start" und ich hoffe halt, dass es so etwas auch für AD Funktionen gibt.
  3. OK, folgende Zusatzinfos ;-) - Seperate gruppenrichtlinie nicht default - Welches tool? Gibt kein tool, Gruppenrichtlinienverwaltung Server 2008 - Computerkonfiguration-Richtlinien-Windows-Einstellungen-Skripts-Start - Die Batchdatei liegt unter Netlogon für alle bereit - Benutzerkonfiguration deaktiviert Wie gesagt, ich starte so eine exe, die versucht Umgebungsvariable auszulesen
  4. Ich setze die Variable gar nicht - die ist bereits vom User gesetzt (einfach über die Systemsteuerung). Ich lese diese nur aus.
  5. Es geht um ganz normale, "selbst gesetzte" Umgebungsvariablen auf Benutzerebene Ums hoffentlich ganz klar zu machen: Systemsteuerung/System/Umbebungsvariablen/Benutzervariablen Wenn ich das Programm nach dem Start manuell starte ist alles ok, wird es per AD gestartet kommt die Meldung, dass die Variable nicht vorhanden wäre.
  6. Hallo zusammen. Ich starte ein kleines Tool über eine Gruppenrichtlinie, welches unter anderem bestimmte Windows Umgebungsvariablen ausliest. Problem ist jetzt, dass zum Startzeitpunkt die Windows Umgebungsvariablen wohl noch nicht gesetzt sind. Bisherige Lösung wäre eine Programmänderung - ein Hinzufügen eines X Sekunden Sleep Befehls. Fällt jemanden eine bessere Lösung ein? Kann ich das Programm von der AD mit Verzögerung starten lassen?
×
×
  • Neu erstellen...