Jump to content

FinnR

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von FinnR

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Wir wollten aus Sicherheitsgründen erst die Exchange-Dienste des alten Servers deaktivieren um zu schauen ob der Mailversand auf dem neuen Server läuft. Sonst deinstallieren wir den alten Exchange und denn läuft gar nichts mehr.
  2. Lese mich die letzten Tage so in das Thema rein, deswegen bin ich noch relativ unwissend was Exchange Server angeht. Was meinst du mit demoted ? Habe das GC auf dem alten Server deaktiviert weil ich dachte es wäre für die Herabstufung nötig. Da fehlt ein Satzzeichen :D ich meinte "Haben eben nur mal festgestellt, dass nach dem Verschieben der Rollen und dem deaktivieren des GC auf dem alten Server, der Mailversand nicht funktionierte. Und nicht "auf dem alten Server der Mailversand nicht funktionierte."
  3. Naja die Zeit & Anmelde-Dienste laufen ja auf dem alten Server wieder. Haben eben nur mal festgestellt, dass nach dem Verschieben der Rollen und dem deaktivieren des GC auf dem alten Server der Mailversand nicht funktionierte. Die DCDIAG.exe schmeißt folgenden Fehler aus:
  4. Haben eben gerade festgestellt wenn wir die 5 FSMO-Rollen auf den neuen Server verweisen und den Globalen Katalog vom alten Server deaktivieren ist der E-Mail Empfang nicht funktionstüchtig. Kann man das ganze im laufenden Betrieb machen? Wahrscheinlich nicht, oder? Haben jetzt erstmal die FSMO-Rollen auf den alten Server geschoben und den Globalen Katalog reaktiviert. MfG Finn
  5. Beide Server sind als DC's hinterlegt. Nein es sind nur diese Beiden Domaincontroller hinterlegt und beide laufen physikalisch. Die trägt jetzt alle der neuer Server also Nummer 2. Ich sage "Die trägt er jetzt" weil ich eben noch eine Anleitung von Microsoft bezüglich der Betriebsmasterfunktionen gefunden habe. DNS und DHCP sind aktiv sowie Zeitgeber, Windows-Anmeldung & die Exchange-Dienste sowie ein paar andere Dienste, sind schon noch ein paar die darauf laufen. Keine Sorge wir haben 2 physikalische Server als DC's registriert und am laufen. ;) Was uns noch aufgefallen ist, dass in der AD vom Server Nummer 1 unter dem Domaincontroller Eintrag noch Warteschlangen hinterlegt sind. Sind diese ebenfalls relevant? LG Finn
  6. Wird dadurch denn die Funktionsweise des neuen Servers irgendwie beeinflusst? Weil ja die AD sozusagen entfernt wird.
  7. Hallo liebe Community Mitglieder, wir haben ein Problem in unserer Firma. Wir haben einen älteren Exchange 2003 Server (1) in unserer Domäne. Zeitgleich läuft ein zweiter Exchange 2003 Server (2). Unser Problem ist nun, dass wir die Nummer 1 rausschmeißen wollen. Wir haben alle in dieser Anleitung (How to remove the first Exchange Server 2003 computer from the administrative group) enthaltenen Schritte durchgeführt. Der letzte Punkt wäre den Exchange 2003 Server mit der CD zu deinstallieren. Da wir aber das Risiko nicht eingehen wollen den Server komplett zu löschen, haben wir erst einmal die Exchange-Dienste von der Nummer 1 abgeschaltet. Es schien alles gut zu laufen. Um es noch ein wenig ausgiebiger zu testen haben wir auf der Nummer 1 auch noch den Anmelde-Dienst und den Zeitgeber-Dienst gestoppt. Auf unseren Windows 7 Rechnern schien alles zu funktionieren nur haben die XP-Clients keine Mails mehr vom Server gezogen und waren "getrennt vom Exchange Server". Wenn wir den Zeitgeber-Dienst reaktivieren und auf verschiedenen Rechnern in der CMD "net time /domain" eingeben bekommen wir auf manchen Rechnern den Namen vom Server Nummer 1 und auf manchen Rechnern den Namen von Server Nummer 2. Noch eine Zusammenfassung Server Nummer 1 (alter Server): -Exchange-Dienste abgeschaltet -Zeitgeber-Dienst abgeschaltet -Windows-Anmelde-Dienst abgeschaltet -Routinggruppen-Mitglied Server Nummer 2 (neuer Server): -Öffentlicher Ordner laufen auf dem Server -Routinggruppen-Master -AD-Benutzer melden sich auf dem Server an -Connectoren laufen auf dem Server Auf Antworten würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen FinnR
×
×
  • Neu erstellen...