Jump to content

mcsas

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von mcsas

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hat sich erledigt... hab das Problem gefunden..
  2. Hallo ich habe den Usern auf uneren Terminalserver 2008 R2 eine neue Software Verknüpfung auf dem Desktop abgelegt, diese haben allerdings nicht die möglichkeit diese Verknüpfung zu starten es erscheint folgender Fehler: der vorgang wurde wegen beschränkungen auf diesem computer abgebrochen. wenden Sie sich an den Systemadministrator die Member sollten diese Verknüpfung aber starten können.. hat einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? MFG
  3. ja ist es aber mit einen falschen Namen, warum auch immer. denn er wurde als DC unter einen anderen Namen hinzugefügt. und nein ich habe nicht versucht Ihn um zunennen.
  4. so habe ich es gemacht, auch auf diesen Wege wird mir die Anmeldung verweigert. auch das hab ich schon probiert, aber ohne erfolg.
  5. moin, auf den DC1 komm ich via RDP drauf, auf den DC2 komm ich via RDP drauf, DC1 Login via RDP erfolgreich DC2 Login via RDP fehlgeschlagen = Fehlermeldung= Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enhält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung. für den Login Versuch habe ich auf beiden DC den selben User genutzt (Domäne\Admin)
  6. Hallo der alte Server hatte dieselben Dienste AD/DNS/DHCP die wurden auch erfolgreich auf den neuen übernommen. und Betriebsmasterrollen hatte der alte keine und der somit der auch noch keine. Ergeinissprotokoll zeigt ausser fehlgeschlagende Anmeldeversuche nicht wirklich was interessantes. dcdiag kann ich auf den neuen server nicht ausführen da ich mich auf den neuen Server mit Domäne\Administrator nicht anmelden kann. Fehlermeldung ist oben.. nslookup löst den neuen W2k8 DC aber unter den richtigen Namen auf.. MFG
  7. Nein. das wäre ja eine Katastrophe... der Windows Server 2003 war der 2. DC und wurde auch mit dem neuen W2k8 Server als 2. DC ersetzt. MFG
  8. Hallo ich habe gestern einen Windows Server 2003 = Domänen Controller herab gestuft, weil ich Ihn austauschen wollte gegen einen neuen Windows Server 2008 R2. nach dem Herrunterstufen hab ich den alten W2k3 Server abgeschaltet, dann den neuen W2k8 Server mit dem Namen und der festen IP von dem W2k3 Server versehen, und dann zum Domänen Controller herrauf gestuft. verlief alles tadellos und fehlerfrei. dann kam ich heute morgen ins Büro und fahre meinen Pc hoch habe von den neuen W2k8 DC auch eine gültige IP Adresse zu gewiesen bekommen. konnte auf alles zugreifen und auch ins Netz somit war ich mir sicher das auch alle Dienste fehlerfrei laufen, doch ca. 1 std. später schaute ich ins Active Directory unter Domänen Controller da hieß der neue W2k8 DC plötzlich anders. auf die Freigaben und Co. kann ich aber unter den alten Namen noch zugreifen. Dachte mir dann, na da schau mal per Remote auf den DC doch das war nicht möglich folgende Fehlermeldung: Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enhält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung. hat einer von euch eine Idee wie ich jetzt den DC W2K8 wieder in seinen normalen zustand bekomme, und hatte von euch schon mal jemand solch ein Problem? MFG MCSAS
×
×
  • Neu erstellen...