Ich habe einen Heimarbeitsplatz mit Drucker und PC und Bildschirm usw. Damit arbeite ich online via vpn in der Firma.
Dazu habe ich einen Speakers Laptop - für Vortäge, Seminare usw. Damit mache ich meine ganzen Vorträge. Der ist sozusagen "solo" ohne Netzanbindung. Um Informationen hin und her zu übertragen habe ich einen mail Account wohin ich mir Dateien auf den Laptop senden kann. Ansonsten kann der Laptop alles - nur eben nicht in die Firma. Ich habe ihn in mein privates Netzwerk integriert, um von dort mit dem Lapi ins Internet zu können. Dafür bekomme ich monatlich eine steuerfreie Entschädigung, also dass ich dienstlich mit meinem Privaten Netzwerk online gehe.
So und nun wollte ich den Drucker für meine dienstlichen Asudrucke ebenfalls ins Netzwerk integrieren. Das geht auch soweit die aktuelle IP für den Drucker aktuell bleibt. Sobald diese sich ändert muß ich einen neuen Suchlauf machen. Um das zu umgehen hätte ich dem Drucker eine feste IP zuweisen müssen. Das wiederum geht nicht, weil das Menu des Druckers passwort geschützt ist.
Ach ja: Und der PC / Drucker stehen im Dachgeschoß und ich sitze mit dem Lapi dann doch eher unten / im Garten usw und muß für jeden Druck hochlaufen. - Ja, ich weiß, wenn ich den Druck eh oben abholen muß, dann kann ich auch gleich den Laptop mit hoch nehmen und dann erst drucken... der wiegt aber mindestens 3 Pfund ;)
Aber wie gesagt, ich versteh ihn, er versteht mich, ändern können wir es beide nich und dann ist auch okay.
Horst