Sg. Forum!
Im Grunde ist der Fehler so stümperhaft, dass es zuzugeben fast schon pervers ist.
Konfiguration
Srv W2k8 r2 Enterprise
Ex 2010 Sp1
Dc01 auf physischem Server, Dc02, Mail02 in einem HyperV konfiguriert.
Es wurde von 2003 auf 2008R2 Exchange 2010 und AD migriert.
Alles lief reibungslos, bis zu dem Zeitpunkt wo ich den letzten Legacy Exchange 2003 deinstallierte. - am alten 2003 Server.
Der Exchange 2010 übernahm auf einem Emailaktivierten öffentlichen Ordner keine Emails mehr.
Nach vielem googlen, wurde ich auf eine Fehlerbehebung aufmerksam, welche mir als logisch und gangbar schien.
Demnach solle man einen CN= Container aus dem AD löschen, welcher die alte "Erste administrive Gruppe" bezeichnet.
Nun war es auch schon geschehen. Ich löschte den kompletten CN des Exchange raus.
Soweit so schlecht. Kurzum ich habe keine Sicherung des AD,weil ... (jede Ausrede oder Erklärung wäre überflüßig, es gibt schlichtweg keine dafür - als Minierklärung wäre zusagen, das Netzwerk wird für eine Nonprofit Organisation von mir, so Nebenbei und als Hobby betreut, ich sicherte (noch) nicht, da ich BackupExec, ordentlich und sauber und mit viel Überlegung erst konfigurieren wollte :-( )
Tatsache ist.
Der AD - Benutzeranmeldung, GPO usw. funktioniert ja, bis ich die Domäne wieder am Laufen habe.
Nutzdaten habe ich aus den Clients Offline Daten herausziehen können.
Die Neuinstallation der gesamten Umgebung läuft bereits.
Nur ein Problem habe ich noch.
Ich bräuchte von einem im defekten Exchange befindlichen öffentlichen Ordner Daten. Es handelt sich um einen Kontaktordner.
Ich habe die Exchange 2010 Datenbanken und noch eine andere Möglichkeit zu diesen Ordner zu kommen.
Ich hätte eine komplette Sicherung des alten w2k3 Servers samt Exchange zum Zeitpunkt vor der Migration.
Jetzt meine Frage an die echten Profis.
1) Ist es möglich, wenn ich im HyperV einen "2ten" Mailserver in der gleichen Domäne hoste,das ich ihm diese Datenbank unterjuble?
Wiederherstellungsdatenbank funktioniert - so hätte ich es gelesen, nur für Postfächer nicht für PF.
Oder kennt ihr ein Tool, welches mir die Daten in ein pst saugt? ?Exmerge?
2) Oder ist der Restore, des alten 2003 Servers die bessere Lösung?
Für Antworten und Meinungen jeder Art wäre ich sehr dankbar und..
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung - Die Eselsmütze habe ich auch auf.
Danke im Voraus
Karl