Jump to content

magheinz

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.414
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über magheinz

  • Geburtstag 12.11.1980

Webseite

Letzte Besucher des Profils

6.734 Profilaufrufe

Fortschritt von magheinz

Veteran

Veteran (13/14)

  • Passioniert Rare
  • 10 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort

Neueste Abzeichen

111

Reputation in der Community

11

Beste Lösungen

  1. das wäre sogar der saubere Weg. Andererseites hat man so die Reservierung auch gleich als Doku.
  2. man macht auch oft Reservierungen, um sicherzustellen das eine bestimmte IP nicht mehr per DHCP vergeben wird, da man doese feste auf einem Gerät eingestellt hat.
  3. alles ist relativ...
  4. gelöscht wegen sinnlosigkeit
  5. wo packst du denn den repeater hin? Wenn das WLAN nur ca 2m vom Haus weg reicht, muss der ja quasi direkt an die Hauswand. Gibts dann von dort eine Sichtverbindung?
  6. haha, ups...
  7. ich auch "nine" empfehlen. Die bieten auch Volumenlizenzen an, wenn ich mich richtig erinnere. Riesen Vorteil: ein reagierender und funktionierender Support!
  8. Das spart die gesamten Mitbestimmungsprozesse
  9. jetzt hab ichs auch auf der englischen Seite gefunden. Den Satz gibts beim SQL-Server aber nicht. Da scheint aber wirklich die Core-Lizensierung zu genügen
  10. Den Part finde ich nirgends. Wo genau steht das?
  11. Welche Berechtigungen bekommen denn die von deinem MA angelegten Dateien und Ordner? Können die Kollegen diese auch öffnen?
  12. Teste mal, ob du die Ordner löschen ider verschieben kannst.
  13. Konkret schaut es so aus: DMZ: Frontendwebserver->Applikationserver02->MSSQL02 Intern: Appliaktionsserver01>MSSQL01 Dazwischen: Applikationsserver02->(lesens)->Applikationsserver01 DMZ=Weltweiter offener Zugriff Intern=nur Mitarbeiter
  14. ich nicht technisch ist das nicht notwendig. genau da fängt der Spaß an. Wenn auf dieser Ebene Berechtigungen gesetzt sind, ist das eben Aufwand. Durch die unterbrochene Vererbung baust du plötzlich einiges an Gruppen und musst diese verknüpfen. Und du wirst nicht verhindern können, dass die User diese Ordner verschieben, löschen etc. Viel Spaß beim Support. Schau dass du ein vernünftiges Backup hast!
  15. Frage wäre: Die Ordner kann man ja so strukturieren. Was spricht aber dagegen, allen überall die gleichen Rechte zu geben? Mal abgesehen von sowas wie Personalakten etc...
×
×
  • Neu erstellen...