Jump to content

JimmyBoy

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JimmyBoy

  1. Okay jetzt hab ich verstanden. Aber was gibt es dann für Befehle um eine Baumstruktur zu bekommen wenn es -tree nicht gibt?
  2. Was meinst du mit manuell?
  3. Ja das von dir. Wie meinst du das mit davor setzen um die Ausgabe zu verändern? Wo muss ich -tree davor setzen?
  4. So das Script habe ich zum Laufen bekommen. Jetzt würde ich dies aber gerne noch als Baumstruktur anzeigen lassen.. (tree) Mit zwei Unterordnern funktioniert es auch nur zeigt er mir dann auch noch Dateien aus dem Unterordner an. Kann man das deaktivieren? Wie kann ichs auf 3 Unterordner erweitern? Gruss Jimmy
  5. $baseLevel = (Get-Location).ToString().Split("´\").Count; Get-ChildItem -Recurse | Where-Object { $_.PSIsContainer} | ForEach-Object { "`t" * ($_.Fullname.Split("´\").Count - $baseLevel - 1) + $_.Name } | Out-File c:\tmp\inhalt.txt -Encoding utf8 Das würde doch zum selben Ergbnis führen wie: three /a >inhalt.txt Oder? Und wie wende ich das jetzt an bzw. schreib es auf 2 Unterordner um?
  6. Mit Powershell kenn ich mich leider nicht aus... komm nicht aus dem IT Bereich. Hab es jetzt zwar installiert weiß aber nicht wie ich es öffne...
  7. Hallo zusammen, ich hoff ich bin hier richtig. Und zwar bin ich dabei in meiner Abteilung eine neue Ordnerstruktur anzulegen. Ich würde mir die Bestehende gerne vorher als Baumstruktur herauslaussen damich ich eine Übersicht der Unterordner habe. Die Baumstruktur der Ordner/Unterordner bekomme ich mit dem DOS Befehl: tree /a >inhalt.txt Da der Ordner aber 90.786 Unterordner hat und ich die Datei inhalt.txt in Word kopiere ergibt das über 1000 Seiten. Jetzt will ich mir nur die ersten zwei Unterordner in eine .txt schreiben lassen. Was für einen Befehl nehme ich dafür? Gruss und schon mal Danke Jimmy
×
×
  • Neu erstellen...