Jump to content

soundofakira

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von soundofakira

  1. Ah ok.. Man sagte mir auch grade, dass man den Configuration Manager nicht genommen hat, weil der Standardmäßig den Port 1433 Der zugriff hier über darf aus mir nicht bekannten gründen, nicht gewährt werden. Ich schätze mal, dass es hier eine Möglichkeit gibt, den Port anders zu konfigurieren, ohne größeren Arbeitsaufwand?
  2. Mit der Übersicht meine ich nur, dass sie die Übersicht über die kompletten Tabellenstrukturen haben dann Was musst denn am Server konfiguriert werden, damit die Clients den Zugriff dann bekommen und munter ihre SQL Statements abschiessen dürfen?
  3. Hallo zusammen, ich arbeite grade in einer Firma als Werkstudent und soll mich um das SQL Server Problem kümmern. Wir haben einen SQL 2005 und 2008 außerhalb unseres Firmennetzwerkes stehen. Bislang wurde immer per remote Zugriff auf den Servern gearbeitet, was aber langsam mit 5-6 Nutzern zu viel wird. Nun ist die Frage... Wie kann ich die Server/Clients(und mit welcher software) so einrichten, dass jeder Nutzer eine Übersicht über die Server hat und daran arbeiten können, ohne eine remote Verbindung zu nutzen, damit man sich nicht mehr auf den Füßen steht? Schonmal danke im vorraus gruß Andre
×
×
  • Neu erstellen...