Jump to content

firebb

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von firebb

  1. Hallo Nils, also ist es einfach nur wichtig die Lizenzen gekauft zu haben und diese, für den Falle einer Überprüfung, aufzubehalten bzw. parat zu haben. L.G. firebb
  2. Hallo! Ich habe mir vor kurzem zwei Winows Server Versionen (SBS2008 & 2012 Std.)mit jeweils 5 Cals gekauft. Jetzt wollte ich gerne wissen, wie es bei diesen Versionen mit den CALs abläuft. 5 Stück habe ich bei jeder Version dabei, dh. entweder 5 Benutzer oder 5 Geräte können auf dem Server arbeiten oder verbunden sein. Was passiert allerdings, wenn sich mehr als 5 Geräte / Benutzer verbinden wollen? Wir dann die Verbindung verweigert oder ist ein arbeiten trotzdem möglich? Mir ist schon klar, dass ich entsprechende CAL Lizenzen haben muss um korrekt lizensiert zu sein. L.G. firebb
  3. Damit ich Software, die ich nicht über die Domäne verteilen kann, lokal am Gerät über einen eigenen Benutzer installieren kann. Und damit auch ein Zugriff auf das Gerät möglich ist, wenn es Probleme mit der Domäne bzw. dem Domänencontroller gibt.
  4. Es hat funktioniert! Super Danke für die Hilfe!! Weißt Du vielleicht auch noch, wie ich das Administrator- Konto über die Antwortdatei aktivieren kann? L.G. firebb
  5. Ah - Ok, danke für die Hilfe! Ich werd das jetzt gleich mal ausprobieren und mich dann melden wenn's funktioniert hat oder nicht. L.G. firebb
  6. Meinst Du jetzt dass ich im Active Directory einen Computer mit dem Namen des zu installierenden PCs anlegen soll? Hab ich das jetzt richtig verstanden, oder nicht? :confused: L.G. firebb
  7. Hallo! Ich habe die Installation auf meinem Testgerät immer über den Domänen Admin Account gestartet. Ja, hab sie mit Windows SIM erstellt und auch überprüft. Es wurden 2 Fehler gefunden, diese sollte aber Normalerweise nicht mit dem Domänenbeitritt zusammenhängen. Als Veraltet markiert: SkipUserOOBE SkipMachineOOBE L.G. Firebb
  8. Hallo! Ich bin neu Hier und hätte gleich mal eine Frage! Ich bin gerade dabei Images von meinen PCs zu erstellen, damit ich diese dann über Netzwork Boot (Windows Bereitstellungsdienste) verteilen kann. Jetzt bin ich gerade dabei eine Antwortdatei zu erstellen, die einige Einstellungen automatisch vornimmt. Jedoch funktioniert der Domänenbeitritt über die Antwortdatei nicht. Verwende ich keine Antwortdatei, wird der PC automatisch in die Domäne eingebunden, jedoch kann ich dann keine Einstellungen definieren. Weiß vielleicht jemand von Euch warum das so ist oder was ich da falsch mache? Für den Domänenbeitritt habe ich folgende Punkte in meiner Antwortdatei definiert: 4 specialize --amd64_Microsoft-Windows-UnattendedJoin_neutral ----Identification: DebugJoin: true DebugJoinOnlyOnThisError: 0 JoinDomain: name.local JoinWorkgroup: MachineObjectOU: OU=Computers,DC=name,DC=local MachinePassword: UnsecureJoin: false -------Credentials: Domain:name.local Password: ** Username: Administrator L.G. firebb
×
×
  • Neu erstellen...