Jump to content

technikzentrum

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von technikzentrum

  1. Hallo! Mit sperren meine ich, dass keine Zugriffe über den Explorer möglich sind. Diese Richtlinie habe ich schon gefunden, funktioniert auch. Leider wird auch das LW gesperrt, wo die Angaben drauf liegen. Eine pauschale Richtlinie wirkt immer. Dies soll aber nur die ein oder zwei Schularbeitsstunden wirksam sein, und nur auf eine gewisse Klasse (zB 5A). Dazu sollte der Lehrer eine Gruppenrichtlinie - muss keine sein, kann auch eine Script- oder Batchlösung sein, dieser Klasse zuteilen können - aber eben nicht auf dem Server sondern per Mausklick. Danach loggen sich die Schüler ein, haben EIN Angabelaufwerk (auch C: ist nicht verwendbar, sonst können sie sich vorab dort was abspeichern...) und nach der Schularbeit entfernt der Lehrer per Mausklick wieder ein Script oder sonst irgendwas, um den "Normalzustand" wieder her zu stellen. Diese Lösung - wenn es sie gibt - sollte raschest realisiert werden.... Liebe Grüße aus dem bewölkten Wien Walter
  2. Ein herzliches HALLO aus Wien an Alle!!! Bin neu hier. Hatten bisher ein Novell/WinXP Netzwerk und wurden umgestellt auf ein reines Windows NW, deshalb muss ich mich jetzt auch mit GPO, UO usw beschäftigen. Mein Problem: Habe ein Schulnetzwerk (Win2008 Server, Win7 Arbeitsplätze). Laufwerke werden per GPO bzw Anmeldescript (net use) erstellt. Für Schularbeiten soll der Lehrer - vor dem Einloggen der Schüler - eine vorhandene Gruppenrichtlinie mit einer Sperre der Laufwerke ("Schummelschutz") der entsprechenden Klassenorganisationseinheit zuweisen können - von seinem Arbeitsplatz aus. Geht das mittels Batchdatei? Bzw wie kann man sonst eine Richtlinie aktivieren, ohne dass der Lehrer direktauf den Server zugreifen muss??? Bitte um - rasche - Hilfe!! Mit lieben Grüßen vor dem Schlafengehen Walter
×
×
  • Neu erstellen...