Jump to content

das-mo

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von das-mo

  1. Meine Frage ist nur was :-D Wirken Gruppenrichtlinien auf OUs die in OUs sind? JFUsers JFJugendliche GPJugendliche(Verknüpfung) JFAdmins JFBetreuer JFComputer In diesem Fall müsste sie doch auf alle Benutzer in dieser OU wirken oder nicht?
  2. Die Bildschirmschonerrichtlinie aus dem gruppenrichtlinien.de Tutorial meine ich. Jetzt habe ich die OUs für die einzelnen Gruppen nochmal neu erstellt und wollte die Bildschirmrichtlinie auf einen User der OU JFJUgendliche anwenden (zur Erinnerung JFJ. liegt in JFUsers) und plötzlich wirkt sie nicht mehr!?
  3. Also komischerweise wirkt die Richtlinie aus dem tutorial wunderbar. Jetzt bleibt für mich die Frage ist es sinnvoller für jede Einstellung eine GP anzulegen oder es so wie vorher zu machen dass ich für jede Gruppe eine Richtlinie anlege ?
  4. Vielen dank für eure Antworten ich kann leider Montag erst wieder an den Server und werde dann mal weiter gucken.
  5. Über die Grupenrichtlinien wollte ich die Rechte der einzelnen User, die in den verschiedenen OUs liegen, regeln. Zum Beispiel darf Jugendlicher X ein Programm installieren oder sein Hintergrundbild ändern. Dass die Richtlinien nicht auf die Gruppen wirken habe ich auch schon gelesen und deswegen die drei OUs für die Admins, Betreuer und Jugendlichen noch erstellt.
  6. Hallo Community, Ich bin ein ziemlicher Anfänger auf diesem Gebiet, also bitte nicht an mir verzweifeln :wink2:. Ich bin Betreuer in einer Jugendfeuerwehr und schon seit langen kommen wir mit unserem bestehendem Netzwerk nicht mehr klar, vorallem da wir auch sehr viel im Bereich Licht- und Tontechnik machen und dies alles verwaltet werden muss. Desweiteren ist uns wichtig unseren Jugendlichen einen sicheren und einfachen Internetzugang in unseren Jugendräumen zu ermöglichen. In dem Schema habe ich kurz probiert darzustellen, was wir an Rechnern und Geräten im Netzwerk haben. Nicht aufgeführt sind mobile Arbeitsgeräte, da diese vorerst nicht über den Server verwaltet werden. Die Rechner Chat 1-4 sind die Rechner für unsere Jugendlichen, die anderen Rechner sind nicht für Jugendliche zugänglich und dienen der Verwaltung. Auf der NAS sind alle wichtige Daten gesichert, die Daten der Jugendlichen werden auf dem Server gespeichert, sodass die NAS lediglich von Betreuern genutzt wird. Auf die Drucker können die Jugendlichen ebenfalls nicht zugreifen. Die Netzwerkkameras dienen zur Überwachung unserer Jugendräume und sollen es auch ermöglichen vom Büro aus ein Auge auf die Jugendlichen zu werfen, wenn man mal alleine ist. Nun zu meinem eigentlichen Problem: Den Windows Server habe ich soweit eingerichtet. Bei der Vergabe der Gruppenrichtlinien stieß ich dann auf meine ersten Probleme. Ich habe mich an die Anleitungen der Seite gruppenrichtlinien.de gehalten, aber irgendwie wollte es ann doch nicht so ganz und nach vielen weiteren Tutorials und Internetseiten weiß ich jetzt garnicht mehr was richtig ist. Wir haben insgesamt 3 grundlegende verschiedene Arten von Benutzern, die innerhalb einer Gruppe trotzdem verschiedene Zugriffsrechte besitzen: Administratoren - Zugriff auf alle Ressourcen des Netzwerkes, darf Clients verändern Betreuer - Zugriff auf Drucker und verschiedene Ordner der NAS; Je nach Kompetenz auf mehr oder weniger Laufwerke Jugendliche - Sollen kein persönliches Laufwerk besitzen, Zugriff auf Gruppenlaufwerk Folgende Schritte habe ich bisher durchgeführt: - Anlegen der OU "JFUsers" "JFComputers" für Die User und die Computer - Anlegen der OU "JFAdmins" "JFBetreuer" "JFJugendliche" im Ordner JFUsers - Anlegen der Gruppenrichtlinien "GPAdmin" "GPBetreuer" "GPJugendliche" und deren Verknüpfungen in den entsprechenden OUs Trotzdem wirken die Gruppenrichtlinien nicht! Ich habe bisher erst die Richtlinie für die Administratoren angefangen zu konfigurieren, doch egal was ich erlaube oder verbiete, es passiert nichts so wie ich das will. Hat jemand Tipps für mich, was ich bisher falsch gemacht habe? Was ich anders machen könnte? Oder worauf ich noch besonders achten sollte? das-mo
×
×
  • Neu erstellen...