Hallo zusammen
Entschuldigt falls ich den Thread im falschen Forum erstellt habe, aber wusste nicht genau wo.
Nun zu meinem Fall
Ich habe in meinem Labor versucht eine Domäne zu erstellen (one.lan) und dann eine zweite Domäne als Strukturdomäne hinzuzufügen.
Damit ihr auch nachvollziehen könnt wie, habe ich hier noch den genauen Ablauf:
S1 (one.lan) IPs vergeben S1 (one.lan) Domäne erstellen Bei S1 sich selber als DNS eintragen Bei beiden Servern Firewall ausschalten Domänenfunktionsebene heraufstufen Gesamtstrukturebene heraufstufen Im Active Directory Sites and Services einen neuen Standort anlegen Im Active Directory Sites and Services ein neues Subnetz anlegen Auf S1 (one.lan) DNS vervollständigen, d.h. Namensserver eintragen, Zonenübertragung aktivieren, Replikation innerhalb Gesamstruktur S2 (two.lan) als Domänencontroller heraufstufen S2 Domäne erstellen (two.lan) Bei den IP-Einstellungen sich selber als DNS eintragen Bei beiden Servern DNS-Weiterleitung einrichten Warten und S2 (two.lan) Neustarten DNS auf S2 (two.lan) vervollständigen
Wenn ich nun bei Schritt 15 die Replikation für die two.lan-Zone umstellen will auf "Alle DNS-Server in der Gesamtstruktur", kommt folgende Fehlermeldung:
Der Replikationsbereich konnte nicht gesetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter "DNS-Zonenreplikation im Active Directory" in Hilfe und Support. Fehler: Der DNS-Server ist nicht in der angegebenen Verzeichnispartition registriert.
Ausserdem ist die Ereignisanzeige vom S2 voll mit dem Fehler: ID 4015
DNS-Server hat einen kritischen Fehler im Active Directory ermittelt. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Gruss fabma