Jump to content

msnub

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von msnub

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Hilfe! Unverhofft bin ich auf die Lösung gekommen. Es lag an verschiedenen Sachen: (1) Der Telnet-Test hat nicht funktioniert weil mir die Hotline gesagt hatte, dass ich die Email- Adresse in den "<>"-Klammern setzen sollte. (2) So wie du geschrieben hast, habe ich eine andere Email-Adresse getestet und auch beim Scannen eine andere Email-Adresse verwendet und siehe da, es hat sofort funktioniert. Ich habe vieles anderes im Netz gelesen von wegen Smtp Relay anlegen, etc. Das war aber alles nicht notwendig. Vielen Dank!!
  2. Hallo! Ich möchte gerne einen Kyocera FS-3140MFP für Scan-to-Email einrichten. Der Drucker hat eine feste IP-Adresse, außerdem ist Gateway und DNS-Server (SBS-Server) am Drucker eingetragen. Die Scans sollen über unseren Exchange Server 2003 versendet werden. Dazu habe ich einen separaten Benutzer "scan" mit einem eigenen Posfach "scan@domäne.local" eingerichtet. Wir empfangen am Exchange Server mit einem SMTP- und POP3-Connector Emails. Leider klappt aber das senden über den Kyocera nicht. Es kommt immer die Fehlermeldung 3101 - Sendfehler. Die Einstellungen im Kyocera Command Center sind wie folgt: SMTP-Protokoll: Ein SMTP-Anschlussnummer: 25 SMTP-Servername: IP des Servers SMTP-Server-Timeout: 10 Login-Benutzername: Benutzername "scan" Anmelde-Passwort: Passwort des Benutzers "scan" Ein Test bringt die Meldung "OK". Die Hotline von Kyocera hat empfohlen einen Zeitserver einzurichten, dass die Uhrzeit nicht so stark abweicht zum Server. Außerdem haben wir über telnet eine SMTP-Verbindung wie folgt geprüft. telnet "IP des Servers" 25 helo mail from:<emai> Danach kommt die Fehlermeldung: 501 5.5.4 Invalid Address Leider war danach auch die Hotline ratlos. Er sieht das Problem auf der Exchange-Seite. Wir haben mehrere Email-Adressen in Exchange/Outlook eingerichtet. Das Empfangen und versenden erfolgt darüber problemlos. Kann mir evlt. jemand einen Tipp geben? Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe! Viele Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...