Jump to content

Desireé

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Desireé

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. OK danke sehr, werd ich gleich mal probieren. Gruß
  2. Hallo, vielen Dank für Ihre rasche Anwort. Nun der Server wurde von mir persönlich neu gestartet, die Clients ebenfalls. Es läuft Panda auf dem Server sowie auf den Clients. Aber bei den anderen vier Clients funktioniert die neue Version. Das ist für mich ein echtes Kuriosum. Der Hersteller (System 2000 Handwerkersoftware) kann sich diesen Bug auch nicht erklären, da bei Ihm dieses Problem nie auftrat. Gruß Desi
  3. Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und auch was die Netzwerktechnik betrifft, ein Neuling. Also ich habe einen Bekannten der einen Small Business Server betreibt, mit mehreren Workstations (WinXP). Auf diesem Server läuft ein Handwerksprogramm, mittels Verknüpfungen kann man es auf den Clients abrufen. Nun habe ich ein Update eingespielt, welches die alte Version der Software überschrieben hat. Bei vier von fünf Clients kann man die neue Version aufrufen. Bei dem fünften Client wird immer noch die alte Version aufgerufen. (Verknüpfung zeigt auf neue Programm-Vers.) Jetzt meine Frage: Wie kann so etwas passieren? Könnte das auf einen Dll Konflikt hinweisen? Wenn ja, wie finde ich heraus ob die "alte" DLL noch von anderen Programmen oder gar dem Betriebssystem gebraucht werden? Wie kann ich es beheben? Vielen Lieben Dank im Voraus. Gruß Desireé
×
×
  • Neu erstellen...