-
Gesamte Inhalte
40 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von littleStar
-
so - nach einer Woche krank nehm ich mir auch einen Kaffee und stürz mich in die letzten Tage im alten Job....
-
ich steh üblicherweise in der woche zwischen 5 und 5.30 Uhr auf.... (wahrscheinlich präsenile Bettflucht ;) )
-
*licht an ich stell heut mal frischen Kaffee in die Mitte :)
-
ich nehm mir auch mal nen Kaffee und stell Gummitierchen in die Mitte.....
-
Frauen in der IT - eure Erfahrungen
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
@otaku19 - stimmt - eine Quotenfrau möcht ich auch nicht sein....das wären ja super suboptimale Möglichkeiten für den Start.... Ich möchte, daß ich beruflich an meinen Qualifikationen & nicht ob ich Mann oder Frau bin, gemessen werden.... -
Frauen in der IT - eure Erfahrungen
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
@mba Keine Ahnung, ich glaub eigentlich nicht, weil meine Selbständigkeit läuft gut an (nebenberuflich) und im IT Verband in meiner Gegend laufen die Gespräche auch fachlich - ohne Interesse ob männlich oder weiblich.... aber auch hier bin ich die Einzige unter 20 - und auf der CIM sind auch nicht wahnsinnig viele Frauen vertreten - dafür aber sind diese wunderbare Gesprächspartnerinnen^^ @blub eher kleinere Unternehmen - typische KMUs -
Frauen in der IT - eure Erfahrungen
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
@willy so sehe ich das auch ;) aber die Firmen haben mich damit konfrontiert - daß ich das Sekretariat übernehmen soll - weil ich ne Frau bin .... Kinderkranktage hießen in der alten Firma Home Office..... ich hab echt festgestellt - daß an meinem FiSi Abschluß gezweifelt wurde und immer betont wurde, wie unüblich das ist, da konnt ich salopp nur mit den Schultern zucken und sagen - das ist mein Ding, das mach ich gern.... -
Frauen in der IT - eure Erfahrungen
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
tja - ich bin alleinerziehend - mit 2 kleinen Kindern und mit solchen Fragen oftmals konfrontiert.... mich interessiert es echt ;) Oder hast Du solche Fragen als Mann im Vorstellungsgespräch mal gehört? -
ich höre gerade auf Empfehlung "Frauen in der IT" auf Deutschlandradio Kultur.... Interessanter Beitrag - spannenderweise wird auch nur von Programmiererinnen geredet.... Wie sind Eure Erfahrungen? Ich hab in Vorstellungsgesprächen oft gehört - Sie als Frau in der IT? Wollen Sie nicht unser Sekretariat machen, Sie können dann ja auch die Dringlichkeit der Anliegen einschätzen..... Warum ist das 2016 noch ein Thema - ist da die Schule in der ehemaligen DDR so viel mehr für die Gleichstellung besser gewesen, Ist das ein gesellschaftliches Problem, das Frauen möglichst Heim und Herd hüten sollen? Oder ein generelles Problem mit der Kinderbetreuung? Oder warum haben männliche Erzieher sich zu erklären und weibliche ITlerinnen auch? Was meint ihr?
-
ich freu mich schon auf die CIM - ich nehm dann aber einen Wein zum anstoßen ;)
-
ich geb euch gern ein bier aus - bleib aber selber bei weißwein ^^ ich bin so glücklich :)
-
Ich hab die Stelle :D :D :D
-
Das mach ich! Mein Selbstbewußtsein in IT technischer Hinsicht ist halt hin, weil bei meiner Firma alles gefrickelt wird und ich Angst habe, nicht mithalten zu können, egal ob ich mich persönlich weiter entwickle... Ein Beispiel - ein Rechner startete ums Verrecken nicht mehr - ich wollte die Daten sichern und neu Aufsetzen, daß ist mir vom Chef untersagt worden .... nach 5 Stunden Fehlersuche, lief es darauf hinaus... Hab den Schläppie neu aufgesetzt...... Da frage ich mich doch - ob das wirtschaftlich ist, die Daten auf den Läppis zu haben und nicht 'irgendwie' anders zu sichern....darf ich aber nicht äußern..... Zusätzlich bin ich noch mutterseelenalleinerziehend mit 2 großartigen Kindern (5 & 8) und auch noch eine Frau ^^
-
persönliche Fragen.... Die jenigen, die mich kennen, wissen, daß ich nach einem schlechten Start in die IT Welt durch eine Umschulung in einem Unternehmen arbeite, das fragwürdige IT Konzepte umsetzt - keine Domäne - weil Notebooks vorhanden sind....etc Nun hat dieses Unternehmen, wo ich mich letztes Jahr beworben habe, ein KKH und eine Berufsbildungsschule, ein Wohnheim für Senioren etc. In diesem Unternehmen ist meine Mutter bestens in 1,5 Jahren Wachkoma betreut worden. Ich möchte gern etwas zurück geben Anfang letzen Jahres habe ich eine Bewerbung geschickt, ein Bewerbungsgespräch gehabt, einen Probearbeitstag. Fazit - Sie wollten mich gern als Mitarbeiter haben, aber Budget passt nicht. Seitdem sind wir unregelmäßig im Kontakt. Heute bekam ich einen Anruf, 2. Vorstellungsgespräch Montag. Ich freu mich. Worauf kann ich mich besonders vorbereiten? Muß ich dezidiert auf die Tücken und Kenntnisslücken eingehen - und wenn ja wie? Ich möchte den Job! Ich bin ja bereit - mich weiterzubilden.... hab aber Angst, daß ich zu wenig weiß, um das zu liefern.... Habt ihr Tipps, wie ich mich vorbereiten kann, wie ich überzeugen kann. Ich möchte die Stelle.
-
durch das Glatteis auf Arbeit geschlittert :) Danke für Kaffee und Brötchen, Obst dazu stelle
-
licht ausschalt finanzamt verfluch wein und bier in den kühlschrank stell
-
Einen Kaffee ich gut gebrauchen .... Danke
-
ui - das sieht ja toll aus :))
-
*kaffee nehm Plätzchen in die Runde stell
-
Ruhige Festtage und fröhliche Weihnachtszeit 2015
littleStar antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Ich schließ mich da natürlich gern an :) -
wir haben hier auch den Addware Urlaubsmanager...
-
dann nehm ich mir auch mal einen ...
-
die Armen - ich hab letztes Jahr noch nach Ersatzteilen für nen 3 86'er mit Win 3.11 gesucht - damit mein Vater sich nicht umgewöhnen muss.... Schlussendlich hat er jetzt Win 7...und nen neuen Rechner Mein Vater arbeitet jetzt nicht mehr damit....
-
nein - ich hab wirklich niemanden - bin mutterseelenalleinerziehend... keine Ahnung - wie ich das an einem neuen Ort organisiere :(
-
Danke für das Feedback, 1 .ich halte mich bei dem Anschreiben schon an die Ausschreibung, geh auch darauf ein, was ich dem Unternehmen bringen kann / zu bringen glaube... aber ich finde die Sätze zu abgedroschen... 2. Ich glaub, da kommen Fragen auf, warum ich als Alleinerziehende mich auf ein Mal 500 km vom Wohnort entfernt bewerbe und dann schränkt das ja auch den Zeitpunkt der Jobaufnahme ein... kann ja nur zum Halbjahr / Schuljahreswechsel umziehen...