-
Gesamte Inhalte
40 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von littleStar
-
Danke für die Antworten :) die letzten Zeichen bestimmter Artikelnummern sind als Größe zu erkennen (xxxxxxxx039, xxxxxxxx041) in der Artikelbezeichnung ist noch einmal GR39 oder GR 39, GR 41 oder GR41 oder aber auch XL, XXL aufgeführt. Mein Problem - mit Links(...) kann ich ja nur alle Artikelnummern oder nur einzelne Zusammenziehen - da lohnt sich der Aufwand dann nicht - da bin ich immer noch schneller mit addieren per Hand Beispiel: artNr artBez Preis Umsatz Summe Umsatz 12345678910 Eis 3,50 10 35,00 xxxxxxxx001 Eisbecher A 001 5,00 5 15,00 xxxxxxxx002 Eisbecher A 002 7,50 5 37,50 xxxxxxxx003 Eisbecher A XXXL 15,00 13 195,000 gewünscht: artNr artBez Preis Umsatz Summe Umsatz 12345678910 Eis 3,50 10 35,00 xxxxxxxx001 Eisbecher A 5,00 5 247,50 SummeWenn werde ich mir auch noch mal genauer ansehen....
-
Ich habe eine Liste von Artikeln: Struktur: ArtikNr Bezeichnung Umsatz 2016 Umsatz 2017 bei einigen Artikelnummern geben die letzten 3 Ziffern die Größe an: xxxxxxxx041 - bspw Schuhe der Größe 41 dazwischen gibt es größenneutrale Artikel mit normalen 11Stellern (Artikelnr) Struktur: ArtikNr Bezeichnung Umsatz 2016 Umsatz 2017 Menge 2016 Menge 2017 xxxxxxxxxxx :: bla bla bla:: 36,00:: 0,00 ::5 ::0 xxxxxxxx009:: Handschuh GR 9:: 0,00:: 174,96:: 0 ::36 wie kann ich die größenabhängigen Artikelnummern mit einer Formel addieren? und die anderen unberücksichtigt lassen? Hinweis im Text GR 39 z.B. aber auchXXXL etc und diese Hinweise sollten auch gelöscht werden....
-
*licht aus
-
*großen Pott Kaffee in die Runde stell guten morgen :)
-
@Edgar - das gefällt mir :) so - seit dem 22.12. das erste Wochenende frei :) und morgen noch meine Vernissage - erste Ausstellung (Galerie Makowski, Friedrichstr. 67 - 70, Berlin) schon allein die Anschrift ist super :)
-
@kamikatze - natürlich Domänen Admin Rechte ...... wenn schon, denn schon
-
Anwender die Admin Rechte einfordern ....*GRUSEL
-
Licht aus was ein Tag.....:(
-
so - auch mal wieder hier :) langsam wird es hier auch wieder ruhiger...
-
Ich werde das Projekt im Februar der Geschäftsführung vorschlagen.... ich hab gestern von 8 - 22 Uhr gearbeitet (2 Std Pause) und heute ab 9:00 Uhr - der Jahreswechsel muß doch auch einfacher gehen und ein performantes System lässt sich bestimmt finden, das allen Ansprüchen genügt...
-
ich wünsch auch ein entspanntes Fest . häng noch am Jahreswechsel,,,, rette mich mit dem Musical: besonders ab Minute 50
-
Kaffee nehm - den brauche ich... der Kollege geht in die wohlverdiente Rente .... ist aber so ein toller Kollege und seit 14 Jahren in der Firma und hat ein unglaubliches Wissen
-
so ... abschied vom Kollegen steht bevor... :( *licht aus
-
So - nachdem ich netterweise per PN gecoacht worden bin, bekomm ich einen neuen Kollegen und Hardware und Netzwerk ist ab jetzt mein Thema.... Überstunden bekomm ich jetzt auch bezahlt - danke ans Forum :) Hab das ganze in einem Bild verarbeitet:
-
*Licht an Kanne Kaffee in die Runde stell
-
Danke schon mal - das es ein langwieriger Prozess wird, ist mir klar, aber irgendwo wollte ich anfangen... Das ist ein Projekt, daß für das nächste Jahr ansteht und durchaus Zeit und Nerven kosten wird...
-
Ich suche ein performantes ERP System (WaWi und FiBu) für ca 140 User: Anforderungen: - WaWi - FiBu - Möglichkeit externer Schnittstellen (zu Versendern und Lägern) - Möglichkeit externer Schnittstellen (zu bestimmten Kunden) - Onlineshop Unterstützung - gute betriebswirtschaftliche Auswertbarkeit der Daten Was könnt ihr empfehlen? (nach Möglichkeit auf SQL Basis - möglichst keine pervasive SQL basierte Lösung) mir ist nur SelectLine aus Erfahrung bekannt...
-
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
Da sich an den Aufgaben nichts ändern wird - habe ich gefragt, ob ich einen Fernlehrgang Controlling bezahlt bekomme - negativ... Auf die Frage nach Vergütung während der Feiertage kam die Ansage - es ist doch nur ein Mal anstarten und schauen, ob es läuft *grummel *Mr Vorgänger hat es bis dato kostenlos gemacht... (Ansage von ihm, er hat mal einen Essensgutschein für sich und seine Partnerin bekommen) Heute auf Arbeit gab es die ersten großen Diskussionen - die Buchung stimmt nicht... ich - ok soll an haben kenn ich, den Fehler der Buchung seh ich nicht, ich bin Admin - ich sorge dafür, daß das System läuft, ich werde keine Buchung bereinigen - weiß gar nicht, wie??? Beschwerde der Buchhalterin an die Geschäftsführung.... gott sei Dank stand sie auf meiner Seite.... aber trotz des tollen Teams und der Wohnortnähe bin ich wohl wieder auf Jobsuche :( -
Guten Morgen :) großen Pott Kaffee in die Runde stell ich wünsche einen schönen Wochenstart *Licht an
-
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
es ist eine pervasive sql Datenbank - eine Krankheit, da etwas anzupassen, um die Auswertungen zu erstellen hat meine Vorgänger eine Access Datenbank aufgebaut, die unglaublich ist, mir persönliche wäre eine Warenwirtschaft mit einer MS SQL Datenbank lieber, weil performanter und pflegeleichter, nach meiner Erfahrung, da hab ich diverse Preisvergleiche (und Umfang und Anpassbarkeitsfragen) schon in die Wege geleitet. Nachdem ich die Zähllisten erstellt habe, darf ich das ganze in eine Master Excel Tabelle und pro Lager in eine andere Excel Tabelle bringen, die nachher zusammenziehen und in die Warenwirtschaft übernehmen. Der Plan war auch, daß ich die Abschlussbuchungen mache - das habe ich zum Leidwesen der Buchhalter strikt von mir gewiesen. -
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
nein - Groß und Einzelhandel - da dort die Inventur durchgeführt werden soll, muß der Admin an Weihnachten reorganisieren, Zähllisten erstellen etc -
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
also - die Rufbereitschaft richtet sich nach dem Bedürfnis der Reorganisation, also mindestens 1 mal alle 2 Monate und immer an Weihnachten und Sylvester - da sind alle Feiertage mit Aufgaben versehen -
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
@kamikatze in der Jobbeschreibung standen normale Admin Themen drin ... das war nach einem Monat aber schon klar, daß mein Kollege alles gemacht hat @lefg ich kann die Rufbereitschaft von zuhause aus machen, muß im Zweifel aber auch in die Firma fahren, also - Nähe ist wichtig -
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
littleStar antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
So - mal eine Rückmeldung... also - ein Tarifvertrag besteht nicht, im Arbeitsvertrag steht drin, Überstunden müssen angeordnet werden - dann werden sie auch bezahlt. Allerdings sieht die Geschäftsführung zB eine Reorganisation der Datenbank nicht als Überstunden - da müssen Sie ja nur ab und zu drauf schauen... Überstunden abfeiern geht auch nicht.... Nach dem letzten Gespräch bin ich zumindest die Aufgabe los, Buchungen zu korrigieren - das habe ich erfolgreich an die Buchhaltung abwälzen können :) Allerdings hab ich immer noch die ganzen betriebswirtschaftlichen Aufgaben und Neuinstallation und Einrichtung von Servern etc macht ein externer Dienstleister. Da hab ich nun die Zwickmühle - nah am Wohnort, vernünftige Bezahlung, nettes Team, aber fachfremde Aufgaben, die ich bewältigen kann und meine Leidenschaft für die IT, die vernachlässigt wird.... Ich bleib erst mal da - versuche mich mit einem Fernlehrgang auch noch in die Controlling Themen einzuarbeiten...und nach und nach die Server Themen zu mir zu ziehen -
*Kaffee koch was bin ich müde - aber heute läuft zumindest die Warenwirtschaft wieder