Jump to content

QnapTS210

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von QnapTS210

  1. Hallo, ich hab es geschafft, aber nur mit Hilfe des Wizards. Alle Rollen auf dem neuen Server gelöscht. IP Adresse vom DNS habe ich die IP Adresse Primär vom ROOT DNS Server der übergeordneten Domäne genommen, Sekundär die vom Server selbst. Danach AD Rolle installiert. DNS Rolle lasse ich über den Wizard installieren. Promote des Servers gestartet. Da ich den anderen DNS eingetragen habe funktioniert auch die Auflösung der übergeordneten Domäne. DNS Server und Globaler Katalog sind angehakt. Die Delegierung automatisch gesetzt und ausgegraut. Überprüfung erfolgreich bestätigt, INSTALL Nach dem Reboot noch die IP Settings der Netzwerkkarte angepasst. Als DNS nur den Server selbst eingetragen. Ich habe dann versucht die Konfig mir anzusehen was der Wizard anders gemacht hat wie ich manuell. Ich habe eine Vermutung. Bei der manuellen Einstellung ist mir aufgefallen, das er mir keine Default First Site Name vorgeschlagen hat und ich vermute mal das es deswegen keine Replication gegeben hat. Beim Wizard hat er den Eintrag automatisch gesetzt. Alle anderen Settings waren 1 zu 1 Wizard - Manuelle Konfig Aber wie erstelle ich einen Default First Site Name wenn ich noch kein AD auf dem neuen Server vorhanden ist :) ???? lg
  2. Hallo, sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ein AD habe ich ja. sagen wir zB test.local und ich würde gerne at.test.local anlegen. Der Root Server mit test.local hat ja ein funktionierendes AD und DNS. Die Vorgehensweise war bezogen auf das AD at.test.local. Nur hat halt der neue Server noch kein AD. Der Fehler bezieht sich auf den neuen Domäncontroller. Welchen ich jetzt einrichten will.
  3. Error value: 8524 The DSA operation is unable to proceed because of a DNS lookup failure. Hallo, da ich gerade für die Microsoft Prüfungen lerne habe ich in meiner Testumgebung leider ein kleines Problem. Umgebung: ESXI 5.1 Vcenter Server 2008 R2 Server 2012 DC Windows 7 Client Ich habe versucht auf meinem Server eine untergeordnete Domäne einzurichten aber irgendwo ist noch ein Hund begraben. Vorgehensweise: Neuer Server 2012 installiert IP Adresse mit DNS IP den Server selbst eingetragen DNS Server installiert Forward Lookup Zone für die neue Domain eingerichtet Bedingte Weiterleitung zur übergeodneten Domain eingerichtet Auf dem Root Server eine neue Delegation zur untergeodneten Domain eingerichtet. Die Namensauflösung funktioniert in beide Richtungen auf beiden Servern. Soweit so gut. AD Install angestoßen. Wizard durchlaufen lassen. Funktioniert alles ohne Fehler. die übergeodnete Domain kann ich auch auflösen. Bei der Abfrage der Credentials habe ich auch den Domain Admin der übergeordneten Domaine genommen. es kommen auch beim letzten Punkt keine Fehler. Dann INSTALL Er hängt bei dem Punkt Replicating the schema directory partition. Ein Blick ins DCPROMO Log zeigt mir folgendes am Schluss. 03/15/2013 23:03:25 [iNFO] Replicating the schema directory partition 03/15/2013 23:03:25 [iNFO] EVENTLOG (Error): NTDS Replication / Setup : 1125 The Active Directory Domain Services Installation Wizard (Dcpromo) was unable to establish connection with the following domain controller. Domain controller: SRVDC2k12.test.lab Additional Data Error value: 8524 The DSA operation is unable to proceed because of a DNS lookup failure. Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht nur komme ich irgendwie auf keinen Schluss. Die Namensauflösung funktioniert, es sind auf beiden DNS Servern auch die Dynamischen Updates aktiviert. Hab auch Forwarder auf Beiden Servern jeweils immer den anderen eingetragen. Die Lösungsansätze welche ich im Internet gefunden habe berufen sich auf Befehle wie DCDIAG und andere AD CMD´s. Mein Problem ist ich habe noch kein AD Vielleicht kann mir hier wer helfen. lg QnapTS210
×
×
  • Neu erstellen...