Hallo,
vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich.
ich habe in einem Batchfile folgendenden Code
for /f "usebackq tokens=1,2 delims=." %%a in (`"dir %BACKUPDIR%\%DBSID%*.* /b /o-d"`) do ( for /f "usebackq tokens=1,2,3,4 delims= " %%g in ( `"%DBMCLICMD% medium_labeloffline %BACKUPMEDIUM% %%b |findstr /c:"Last LOG Page""`) do ( set backup_page=%%j if /i %current_page% LSS %%j ( set /a x=1 set /a first_file=%%b-%x% echo db_connect > %RECOVERSCRIPT% echo recover_start %BACKUPMEDIUM% LOG %first_file% >> %RECOVERSCRIPT% ) ) )
Wenn ich das Skript im CMD ausführe funktioniert es, wenn ich es im Taskplaner laufen lasse, wird bei %first_file%, nichts ausgegeben.
also echo recover_start %BACKUPMEDIUM% LOG %first_file% >> %RECOVERSCRIPT% wird dann quasi
echo recover_start %BACKUPMEDIUM% LOG >> %RECOVERSCRIPT%
Jetzt frag ich mich, wieso es, wenn ber Taskplaner ausgeführt diese Variable nicht befüllt.
Habe versucht es normal als bat, über cmd /c oder einen anderes Bat file mit START auszuführen.
Immer dasselbe.
danke Christian