Jump to content

Maria-SL

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Maria-SL

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Hallo HTH, vielen Dank für deine prompte Antwort. Unsere Pläne haben sich aber nun wieder geändert - darum hatte ich mich auch nicht mehr gemeldet. Auf 2 "Blechen" werden wir je 2 Windows-Serer 2012 aufgesetzt. Auf einer Maschine (ESX als Grundlage) wird ein DC; der anderen Applikationsserver, die sich spiegeln, aufgesetzt. Da die "Bleche" nur einen Prozessor besitzen, brauchen wir insgesamt 2 Windows-Server-2012-Lizenzen. Ja?!??? Dann die CALs: Ein Anwender mit einer User-CAL darf der auf alle Server innerhalb der Domaine zugreifen? Welche Rolle spielt die Domaine in Zusammenhang den CALs? Ratlos im sonnig-kalten Saarland Maria
  2. Hallo, wir haben eine SBS-2008-Domaine mit ausreichenden 15 CALs. Nun möchten wir einen Windows Server 2012 auf einer neuen Hardware als Mitgliederserver einbinden. Ist dies möglich? Wie ist es mit den als User-CALs definierten Lizenzen? Gelten die auch für den neuen Server? Ratlos im Saarland Maria
×
×
  • Neu erstellen...