Jump to content

vonhahn

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von vonhahn

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. sorry, sicher sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht... Was würdest Du vorschlagen? Ich meine welche Vorgehensweise?
  2. Trotzdem danke für die schnelle Antwort. Sorry, aber es wird Urlaubszeit und jetzt "pressiert" es. Webservice Virtual Directories zeigt beide Server an (der "richtige" wäre der SRV-V-EXCHANGE) : [PS] C:\Users\Administrator.DOMÄNE\Desktop>get-webservicesvirtualdirectory | fl identity Identity : EXCHANGE\EWS (Default Web Site) Identity : SRV-V-EXCHANGE\EWS (Default Web Site)
  3. Hallo Zusammen, ich weiß, es gibt sehr viele Lösungsansätze aber leider hat mir keiner geholfen: Bei einem Kunden haben wir einen 2. Exchange 2013 Server aufgesetzt und fast alle Postfächer problemlos migriert. Da unsere Faxsoftware noch nicht freigegeben ist, existieren nun 2 Exchangeserver in der Domäne (Ex2010 / Ex2013). Es funktioniert alles - bis auf: Nun haben wir das alt bekannte Problem beim Aktivieren des Abwesenheitsassistenten: "Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden..." Folgendes haben wir herausgefunden: Wenn wir in Outlook (2010) auf "Konto ändern" in die Servereinstellungen gehen und bei Benutzeridentifikation auf "Immer zur Eingabe von Anmeldeinformationenauffordern" klicken, muss sich beim Start von Outlook der User zwar mit seinem Namen und Passwort anmelden, aber - der Abwesenheitsassistent funktioniert. Weiß jemand von Euch eine Lösung?
×
×
  • Neu erstellen...