Jump to content

Regina010266

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Regina010266

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. ok, das ist auch ein interessanter Ansatz, werde ich mal probieren. Vielen Dank für den Tipp
  2. ok, danke, das kriege ich hin. Ich dachte allein durch den Zugriff auf die Server-Tabellen würden die dortigen Rechte umgesetzt werden. Dann bastel ich mir ein Formular. Gruß Regina
  3. Ja, ich meine ADP, ist es denn bei accdb so, dass ich nach dem Benutzer gefragt werde, der sich am Server anmelden will?
  4. Hallo zusammen, ich beschäftige mich zum ersten Mal mit dem MS SQL Sercer Express 8 im Zusammenspiel mit Access 2010. Dazu habe ich folgende Frage: Ich habe ein Access-Projekt angelegt. Auf dem SQL-Server gibt es zwei Benutzer: "sa" und "test". Greife ich über das SQL Server Management Studio zu, werden die gesetzten Berechtigungen sauber umgesetzt. Greife ich aus einem VBA-Code via ADO mit den unterschiedlichen Benutzern zu, klappt auch alles. Ansscheinend bin ich aber beim Starten von Access im automatisch als "sa" angemeldet und habe bei dem direkten Zugriff auf die Tabellen immer Vollzugriff. Daher meine Frage: Wie erreiche ich es, dass beim Öffnen des Projektes in Access die Anmeldedaten des Servers abgefragt werden? Gruß Regina
×
×
  • Neu erstellen...