Jump to content

julian99

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von julian99

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Die laufen alle, telnet mach ich nachher! Ich habe nun per Pop3 connector Emails herunterzuladen: Bei der Zustellung der E-Mail an Emailadresse@email.de auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc69". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind. Da scheint irgendetwas grundlegend zerschossen zu sein, weil nichts mehr zugestellt werden kann...
  2. Ich habe alle Antivirus Programme deinstalliert und Firewalls sogar mal deaktiviert. Ich habe im Exchange unter "serverkonfiguration / Hub-Transporte / Empfangskonnektoren / internet receive Empfangskonnektor ... Protokollierungsgrad ausführlich" angeglickt... stimmt das? Sind die Protokolle dann unter: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpReceive Denn da sind keine Protokolle drin (nur drei alte). Wie kann ich sehen, ob die beim Exchange ankommt? Sorry für de dumme Frage...
  3. ja, es existieren noch alle Adressen und User. Intern geht auch noch alles. Wir benutzen ein Sicherungssystem "Livedrive" welches einen eigenen Dienst startet, dieser Dienst ist zwar gestartet, doch das Programm ging auch nicht mehr. Habe den Server nochmals neu gestartet heute morgen, Problem bleibt. Grund des Abturzes war das Sicherungsprogramm (dieses ist nun deinstalliert).
  4. Hallo, wir haben einen SBS 2008 im Einsatz. Wir hatten am Samstag einen Server-Absturz (ist eingefroren gewesen und wurde neu gestartet). Seit diesem Zeitpunkt gehen bei uns keine externen Emails mehr, sprich ich kann keine externen Emails mehr empfangen. An externe senden geht, intern senden geht. Schickt uns jemand eine Emai, kommt bei ihm der Fehler: This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. The following addresses failed: <info@domain.de> SMTP error from remote server after RCPT command: host remote.domain.de[iP-Adresse des Servers (fest)]: 550 No such user here Wir benutzen bei 1&1 einen A-record eintrag. Ich habe aber nichts verändert, daher sollte hier nichts falsch sein. Zudem gibt unser Server ja einen Fehler zurück. Er kann anscheinend der Email-Adresse keinen User zuordnen, oder? Weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll? Jemand einen Vorschlag? Wäre super! Grüße, Julian
×
×
  • Neu erstellen...