Hallo Liebe Community,
mein erster Post hier beginnt direkt mit einem unangenehmen Problem:
Ich bin sehr unerfahren mit Servern, und will auf einem Windows 2012 64 Bit einen Exchange 2013 aufsetzen.
Da es sich um den einzigen Windowsserver handelt den ich habe, und ich über diesen Server auch einen IIS rennen möchte, muss ich ja (soweit ich das verstanden habe) den Server zu einem Domaincontroller promoten. Dies habe ich auch getan.
Mir ist bewusst, dass es problematisch ist, einen Exchange auf einem Domaincontroller zu installieren. Aber was für eine Alternative habe ich da?
Nun, ich bin also dem folgenden Guide gefolgt um Exchange zu installieren:
http://foundationit.wordpress.com/2013/01/03/how-to-install-an-exchange-2013-server-on-a-single-windows-2012-standard-edition-server/
Soweit habe ich während der Installation keinerlei Fehler oder Probleme erkennen können.
Das Problem ist nun aber, dass nach der Installation der komplette Windowsserver hinüber ist. Das äußert sich in Abstürzen des Server Managers und in der Tatsache, dass ich nichtmal mehr via Remotedesktop connecten kann, ohne dass ich Fehlermeldungen erhalte.
Ich habe nun diesen Guide (und ähnliche) dreimal mit jeweils einer komplett neu aufgesetzten Windows 2012 64 bit Enterprise durchgeführt. Jedesmal bin ich zu dieser Problematik gekommen.
Ich bin ratlos...
Wäre toll, wenn ihr Anregungen und evtl. Hilfestellung für mich habt.
Grüße aus Mannheim