Jump to content

kirikiri

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kirikiri

  1. Habe ein großes Problem auf einem Notebook mit XP SP3. Die spoolsv.exe stürzt immer wieder ab d. h. nach dem hochfahren kommt schon eine Meldung ("Spooler Subsystem App hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden.") und dann alle paar Minuten wieder. Weitere Infos: Spooler Subsystem App Problemsignatur: szAppName: spoolsv.exe szAppVer: 5.1.2600.6024 szModName: AdobePDF.dll szModVer: 10.1.7.3 offset: 00004712 Soweit ich das im Web gelesen habe, liegt es oft an Problemen mit Druckertreibern. Diese sollen deinstalliert und wieder installiert werden um das Problem zu beheben. Das ist jedoch in meinem Fall nicht so ohne Weiteres möglich. Der Druckertreiber für den realen Canon-Drucker habe ich samt aller Zusatzprogramme deinstalliert. Es sind jedoch noch weitere 5-6 virtuelle Drucker vorhanden. Einige davon sind Adobe zuzuordnen. Das deinstallieren von Adobe ist jedoch nicht "mal eben so" möglich. Es handelt sich bei den Adobe-Programmen nicht einfach nur um den AdobeReader sondern um Adobe Acrobat X Pro und vor allem Adobe Photoshop mit vielen zusätzlichen, großen Programmmodulen. Die übersicht aller installierten Drucker ist meistens nicht aufrufbar d. h. es werden keine Drucker angezeigt aber manchmal werden die instalierten Drucker auch angezeigt - dürfte mit dem Spooler-Problem zusammenhängen. Besteht die Möglichkeit das Problem näher einzugrenzen (z. B. anhand der Infos oben) so das ich nicht alle Adobe-Programme nacheinander deinstallieren und wieder installieren muß um den "Verursacher" aufzuspüren? Gibt es eine andere Möglichkeit das Problem in den Griff zu kriegen ohen Anwendungen zu deinstallieren? Für alle Antworten im Voraus vielen Dank !!! Nachtrag: Dienstemanager zeigt unter "Druckerwarteschlange" das der Dienst nicht läuft. Wenn ich ihn manuell starte, dann sehe ich kurz alle Drucker aber spoolsv.exe stürzt nach wenigen Sekunden ab. Bei den instalierten Druckern handelt es sich um: Adobe PDF Canon Generic PCL6 Driver SW FSG Microsoft Office Document Image Writer Microsoft XPS Document Writer PDF24 Fax PDF24 PDF PDFCreator
  2. Hmm...ich wußte nicht das man auch die aktuell aktive Systempartition während des Betriebs konvertieren kann...etwas dazu gelernt :) Nochmals vielen Dank!!!
  3. Soweit mir bekannt, ist die 32GB-Grenze nur von Bedeutung falls andere Rechner per Netzwerk auf diese Partition zugreifen wollen und deren Betriebssystem Windows 2000 oder älter ist - ab XP (eventuell sogar schon 2000) soll Windows keinerlei Probleme mit FAT32-Laufwerken >32 GB haben. Abgesehen davon, wie soll ich die Partition von FAT32 auf NTFS konvertieren? Parted Magic bietet meines Wissens nur die Option ein Laufwerk mit dem gewünschten Dateiformat zu formatieren jedoch nicht zu konvertieren. Wenn ich das Laufwerk mit NTFS Formatiere und dann ein Acronis-Image (welches von einem Laufwerk mit FAT32 System stammt) draufspiele, dann wird das Dateisystem (FAT32) übernommen oder NTFS beibehalten? Ich benutze das Acronis True Image Home 2011.
  4. Ja, ich bin mir zu 99% sicher, dass sich die beiden logischen Laufwerke in der erweiterten Partition befinden. Aus diesem Grund kann ich unter XP den verbleibenden, freien Speicherplatz auch nur einem logischen Laufwerk zuordnen und nicht etwa weitere primäre/erweiterte Partitionen erstellen. Ich dachte mir schon so etwas wie das ich die beiden logischen Laufwerke erst löschen muss (damit ich dann eventuell die primäre Partition erweitern kann) aber war mir nicht mehr 100%ig sicher, ob das so geht - ist schon sehr lange her, wo ich mich mit dieser Thematik beschäftigt habe :) Danke! Gibt es eigentlich keine Probleme unter XP mit Partitionen >32GB und FAT32?
  5. Habe folgendes Problem: Ich möchte die Größe der Systempartition (Laufwerk C, Betriebssystem ist Windows XP) ändern. Die Größe beträgt aktuell 32 GB und als Dateisystem ist FAT32 eingestellt. Die Größe soll um weitere 32 GB erhöht werden (und falls erforderlich Dateisystem auf NTFS geändert werden). In dem Notebook ist nur eine 320GB Festplatte verbaut und sie ist aktuell wie folgt konfiguriert: C = Primäre Partition = 32 GB D = logisches Laufwerk = 120 GB E = logisches Laufwerk = 120 GB Freier Speicherplatz (nicht zugeordnert) = 32 GB Ich habe versucht die Systempartition (primäre Partition, Laufwerk C) mit Parted Magic zu vergrößern, jedoch ohne Erfolgt d. h. eine Verkleinerung ist möglich aber eine Vergrößerung offensichtlich nicht. Kann ich die Systempartitionsgröße mit Acronis oder einem andere Tool ändern oder ist das bei Systempartitionen grundsätzlich nicht möglich und ich komme nicht draum herum das System komplett neu zu installieren??? Für alle Antworten im Voraus vielen Dank !
×
×
  • Neu erstellen...