Servus,
nein, die clients haben feste IPs, durchnummeriert nach PC Name. DHCP gibt es bei uns nur für die Laptopklasse bislang, ein Bereich von ca. 35 Stück.
Die Clients haben also ihre feste IP 10.120.31.45, Subnet 255.255.255.0 Gateway 10.120.31.137 und als bevorzugten DNS 10.120.31.139, der Server.
Korrekt. Wegen der Wächterkarten wäre auch der Admin der einizige Nutzer, welche bei ausgeschlatetem Schutz mal bei einer Anmeldung etwas vom Server ziehen könnte. Die Schüler melden sich nur bei eingeschaltetem Schutz und ziehen bei jedem Neustart ihr komplettes Profil. Das ist dann unterschiedlich groß. Einige ballern ihren Desktop voll, andere speichern, wie eigentlich gewünscht, in ihrem Netzlaufwerk, dem Homeverzeichnis des jeweiligen Nutzers.
Hallö :)
In den EventLogs der Clients sind rund 4.000 Einträge zu finden. Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll.
Am häufigsten kommt dieses hier:
Windows (2584) Windows: Das Datenbankmodul hat mehrere Threads erkannt, die unberechtigt die gleiche Datenbanksitzung verwenden, um Datenbankoperationen durchzuführen.
Sitzungs-ID 0x00F90260
Sitzungskontext 0x00000000
Thread-ID des Sitzungskontextes 0x000008B4
aktuelle Thread-ID 0x00000A64.
Davon werden, teils mit anderen Thread-ID, 15 bis 20 Errormeldungen pro Sekunde angezeigt, also hunderte bei jedem einloggen.
Ich habe ja auch ein paar Testnutzer. Einen eigenhändig erstellten, einen von einem anderen Nutzer kopierten und einen, der mal Schüler war und deaktiviert in einem ou_temp abgestellt wurde.
Die Anmeldezeiten sind für mich völlig okay, zwischen 25 und 40 Sekunden, egal ob der Nutzer in seinem Profil und Ordnern hunderte Dateien hat oder nur zwei Stück. Und auch an verschiedenen PC. Aber warum passiert es immer wieder, dass mal der Benutzerprofildienst nicht geladen wird oder keine Anmeldeserver da sind, oder halt immer und immer wieder diese ewigen "willkommen" Bildschirme? Es lässt sich einfach nicht reproduzieren. Meistens tauchen die Fehler ja auf, wenn die Nutzer im Unterricht sind, wenn ich nicht da bin. Dann melden sich zwischen 50 und 80 Nutzer gleichzeitig an und die Hälfte kriegt solche Fehler. Mal mehr, mal weniger von ihnen und auch nicht jeden Tag die gleichen Nutzer.