Jump to content

areischl

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von areischl

  1. Halo Leute vielen Dank für die Infos. Ich habe es jetzt etwas anders gelöst. Ich habe eine weitere Forward Loopupzine angelegt und spezielle Benutzerrechte gesetzt. Per Powershell Script übergebe ich immer den aktuellen Wert an den DNS und beim Logout wird dieser wieder entfernt :-) Zudem schreibe ich die Logins und Logouts aktuell mal noch in ein Log File das den Admins auf den Desktop zur Verfügung gestellt wird :-)
  2. @zahni ups ja ich meine VMware View. :-) jap ich habe auch HorizonView im EInsatz Version 5.2 klar sehe ich die eingeloggten User im Manager und kann dann die Maschine raussuchen.... aber wirklich komfortabel ist das auch ned... es geht mir darum, dass unsere Supportabteilung schnell hilfe anbieten kann. Sprich am einfachsten nur den Nutzernamen im MSRA eingeben und schon ist man drauf. :-) andernfalls müssen sich alle immer vorher im Manager einloggen, User suchen Maschine raussuchen... verbinden... das hält schon auch a bissl auf :-( @board Veteran puhhh stimmt ansich eine gute idee an dnscmd hab ich jetzt grad gar ned gedacht... das könnte funktionieren... bis auf das, dass die alten einträge ja auch wieder gelöscht / bzw. überschrieben werden müssten... puhhhhh mal anschaun wie das gehen könnte.... aber du hast auch recht, dass schreibrechte für alle nutzer auf den dns ned wirklich optimal sind.... um ned zu sagen gar ned gut... :-) gibts noch andere Ideen? :-)
  3. Hi Leute, ich habe eine kleine Frage ob jemand zufällig weiß ib und wie sich das realisieren lässt? :-) ich würde gerne in unserer View Struktur beim anmelden eines Nutzers an einer VM ein Login Script laufen lassen, das beim Login den Usernamen dem DNS hinzufügt. Aktuell löse ich es so, dass der Login name vom AD über ein Script in eine Datei geschrieben wird. Wenn ich jetzt aber die Maschine brauch ( z.B. Remote Desktop ) dann muss ich mir erst umständlich den letzten login raussichen und damit die verknüfte VM... optimal wäre es wenn einfach ein zusätzlicher DNS eintrag mit dem Usernamen gesetzt wird. :-) Ich hoffe auf eure Ideen und Antworten :-)
×
×
  • Neu erstellen...